
Wir gratulieren herzlich Heike und Lucky. Sie sind am 7.7. Kreissieger der Beginner im Rally Obedience beim GSV Bad Kissingen geworden.

Hoffentlich brauchen wir's noch lange nicht, aber wenn's dann doch wieder kälter wird, können wir einheizen! 😊
DANKE Alex, dass'd an uns gedacht hast!
Und DANKE an die restlichen Helfer! 😊
Vergangenes Wochenende verwandelte sich unser Hundeplatz schon zum zweiten Mal in eine Tanzfläche. Wir hatten unser 2. Dogdance-Turnier veranstaltet!
Obwohl am Freitagabend alles extra noch getestet wurde, standen wir am Samstagmorgen vor einem riesen Problem: wir hatten keinen Strom. Kein Strom – keine Musik. Was könnte schlimmeres bei einem Dogdance-Turnier passieren?
Doch zum Glück wurde schnell ein Plan B gefunden und dank einem Handy und unserem akkubetriebenen Lautsprecher konnten wir aufs Selber-Singen verzichten 😉 Vielen Dank an Samson!
Um halb 11 hieß es für das erste Team „Let’s dance“ und das restliche Turnier lief glücklicherweise reibungslos ab.
Am Samstag standen die Fun-Starts auf dem Programm. In der Kategorie Fun dürfen Leckerlis und Spielzeug mit in den Ring genommen werden, um den Hund immer wieder passend bestätigen zu können. Außerdem bekommt jeder Starter unmittelbar danach ein individuelles, mündliches Feedback der Richter. Das ist in ganz verschiedenen Situationen sinnvoll: Wenn der Hund noch jung ist und sich erstmal an den Dogdance-Ring gewöhnen soll, wenn eine neue Choreo ausprobiert wird, die noch nicht hundertprozentig sicher sitzt oder auch, um sich und seinem vierbeinigen Partner zwischen all den offiziellen Turnierstarts einfach mal eine Pause zu gönnen und ein bisschen lockerer und entspannter im Ring zu arbeiten.
Diese Gelegenheit nutzten auch einige Eltmänner: Franzi und Josy, Patricia einmal mit Kylie und einmal mit Apollo, Chris mit Sina, Katharina mit Jenna und Patricia mit Kylie und Apollo gemeinsam (als Trio).
Der erste Turniertag endete mit dem Lucky Dip zur Musik aus „The Greatest Showman“. Die Lieder wurden erst am Vormittag des selben Tages unter den sieben Teilnehmerinnen ausgelost, sodass mehr oder weniger spontane Choreos entstanden. Auch Franzi mit Josy und Steffi jeweils einzeln mit Shadow und Whisper hatten dabei viel Spaß.
Am Sonntagmorgen wurde es dann etwas ernster: die offiziellen Klassen waren an der Reihe. Hier werden von den Richtern Punkte in verschiedenen Bereichen vergeben (z.B. Teamwotk, Choreographie oder Signalgebung). Wie beim Vierkampf (Gruß an alle THSler, die noch nicht aufgehört haben zu lesen 😜) gibt es auch Im Dogdance die Klassen 1-3. Eine Aufteilung erfolgt allerdings noch zwischen Heelwork to Music (fast ausschließlich Fußarbeit – im Dogdance gibt es ja nicht nur eine, sondern 18 verschiedene Fußpositionen) und Freestyle (neben den Fußpositionen werden auch viele Tricks gezeigt). Aus unserem Verein gingen Im Heelwork 1 Steffi und Shadow an den Start, im Freestyle 1 Franzi und Josy sowie Steffi und Whisper. Außerdem tanzten Steffi, Shadow und Whisper auch ihr Trio offiziell.
Nachdem der offizielle Teil geschafft war, wurden noch ein paar Funstarts gezeigt, unter anderem präsentierten Heike und Katja mit Mika und Minja ihr neues Quartett.
Trotz des chaotischen Beginns können wir auf ein tolles Wochenende zurückblicken. Wir haben über 70 wunderschöne Tänze von vielen tollen Mensch-Hund-Teams gesehen ❤ Die Videos werden nach und nach alle unter https://vimeo.com/user42161461 zu sehen sein. (Wir können leider nur 6-7 Videos pro Woche hochladen, deshalb wird es eine Weile dauern, bis alle verfügbar sind.)
Zu guter Letzt gibt es noch einige Menschen, bei denen wir uns bedanken möchten ❤
Ein riesiges Dankeschön geht nochmal an all unsere Helfer, die das Ganze überhaupt erst möglich gemacht haben. Einige standen von Freitagnachmittag bis Sonntag fast durchgehend auf dem Platz – heftige Sonnenbrände vom Samstag wurden am nächsten Tag einfach durch eine geschlossene Bluse versteckt – auch wenn wir es schon ein paar Mal gesagt haben, auch an dieser Stell nochmal ein ganz großes DANKE ☺
Danken möchten wir auch unseren Richterinnen Daniela Leopold, Cora Czermark, Amina Streichsbier und Anneke Freudenberger, die Wind und Kälte getrotzt haben (während alle außerhalb des Pavillons mit der Hitze zu kämpfen hatten 😅) und alle Tänze fair bewertet haben.
Zu guter Letzt sagen wir auch nochmal unseren Sponsoren Danke, die es uns ermöglicht haben, Starter und Richter mit tollen Geschenken zu versorgen 😊
Unterstützt wurden wir von Fellafit, Haus Resi, Seelenfreund, Silvias Halsbänder, Tierbedarf Meyer, 4Pfoten Photographie und Maindruck.
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter uns 😎
Vom 22.-24.06. waren unsere THSler auf der Bayerischen Meisterschaft in Ansbach. Am Samstagmorgen durften als erstes die 2000Meter-Geländeläufer zeigen, was sie drauf haben. Shadow, Maddox und Sina zogen ihre Teampartner direkt aufs Treppchen – Dodgi machte einen lustigen Ausflug mit seiner Tante Sabrina 😊
Ohne Verschnaufs- oder Frühstückspause ging es danach direkt weiter mit den Vierkämpfen. Als erster Teilnehmer überhaupt startete Erich mit Nanuk im VK1, der in diesem Jahr erstmals extra für Sportler mit körperlichen Einschränkungen angeboten wurde. Die beiden Sabrinas rockten den VK2 – Sabrina C. und Brownie dürfen sich jetzt ein Jahr lang bayerische Vizemeister nennen 😊
Am Nachmittag stand der CSC auf dem Programm. Obwohl nicht alles perfekt lief, war die Freude groß, als alle Eltmänner Mannschaften sich für die zweite Runde am Sonntag qualifiziert hatten 💪 Die BESTE Eltmänner Mannschaft am Samstag war übrigens… wer nochmal?? Heidi, Sabrina C., Franzi, wisst ihr das noch?? 😜
Obwohl es den ganzen Tag eher bewölkt und kühl war, hatten abends plötzlich fast alle einen Sonnenbrand und einige konnten sich sogar im weißen Badeanzug präsentieren. Wir ließen den Abend feuchtfröhlich ausklingen – egal ob mit Dusch- oder Schnapsfreunden – und suchten uns schonmal unsere Motivationsmusik für den nächsten Tag aus (Hex hex, pling pling, Sabrina spring!).
Früh am Sonntagmorgen machten sich Jürgen und Spike unter göttlichem Beistand auf zum 5000Meter-Geländelauf (everytime fairplay!).
Der restliche Vormittag war dem VK3 gewidmet. Heidi, Tatjana, Mario und Franzi gaben alles und für zwei von uns reichte es sogar für Treppchenplätze – Glückwunsch an Oskar und Aila und ihre Besitzer 😊
Dann wurde es richtig spannend, denn das Finale des CSC stand bevor. Wir sind unglaublich stolz darauf, dass alle 5 Eltmänner Mannschaften bis in die Top 10 gerannt sind! Somit haben wir uns alle für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert 😊
Nachdem der ernste Teil geschafft war, stand nun noch der KO-Cup bevor, an dem Steffi mit Shadow und Franzi mit Josy teilnahmen. Beide Teams sammelten nochmal ihre letzten Kraftreserven und kamen richtig weit: Steffi landete auf Platz 4 und Franzi schaffte es sogar auf den 2.Platz 😊
Es war wieder mal ein richtig schönes gemeinsames Wochenende und wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung unseres Karaoke-Camps im September in Baumholder.
An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an die Vorstandschaft für diesen tollen Bericht! 😜
Die einzelnen Ergebnisse nochmal im Überblick:
GL 2000m
- Paula und Sina 07:54min, Platz 1 Bayerische Meisterin - Erreichen des Ziels vom Ziel erreichen, erreicht
- Heidi und Maddox 07:11min, Platz 3 - ist so im Team...einer gibt an, der andere muss malochen...😩
- Udo und Shadow 06:51min, Platz 2 Bayerischer Vizemeister - Shadow möchte noch schneller 😆
- Sabrina M. und Dodge 08:37min, Platz 13 - Ein Ausflug mit der Pfannkuchenfrau 😉
GL 5000m
- Jürgen und Spike 20:49min, Platz 4 - Persönliche Bestleistung 😃😅😀
VK1
- Erich und Nanuk 264 Punkte, Platz 1 Bayerischer Meister - Hätte auch im VK2 gereicht 😁
VK2
- Sabrina M. und Cara 253 Punkte, Platz 7 - Wir hatten als Team sehr viel Spaß ❤ ich bin stolz auf meine Hexe.
- Sabrina C. und Brownie 258 Punkte, Platz 2 Bayerische Vizemeisterin - Ich bin sooo stolz auf uns 😍😍
VK3
- Heidi und Maddox 256 Punkte, Platz 7 - Die Läufe waren super 😊
- Tatjana und Oskar 265 Punkte, Platz 3 - Eine schöne Überraschung 😊
- Franzi und Josy 252 Punkte, Platz 8 - Auf jeden Fall wurden wir am meisten angefeuert 😊
- Mario und Aila 270 Punkte, Platz 1 Bayerischer Meister - Nach Gehorsamsdesaster als Team Aufholjagd glücklich beendet 😅
CSC
- Team SOS (Tatjana & Oskar, Paula & Spike, Chris & Sina) 71.85sek, Platz 10 - Chaostrupp unterwegs
- Die Altfränkischen (Charly & Antonio, Nico & Lilly, Erich & Malu) 68.32sek, Platz 7 - Super Läufe und endlich mal Fehlerfrei 😁
- Namenlos Grandios (Heidi & Maddox, Sabrina C. & Brownie, Franzi & Josy) 67.86sek, Platz 5 - Unser Name sagt schon alles 💪
- Next Generation (Steffi & Shadow, Sascha & Cara, Sabrina M. & Dodge) 64.89sek, Platz 4 - AUSGETRICKST!!
- Sixpack (Mario & Aila mit Klaus und Hannes) 57.31sek, Platz 1 Bayerische Meister - Die Ü100 Mannschaft ist auch in diesem Jahr ungeschlagen
KO-Cup
- Steffi und Shadow Platz 4 - fast hätten Josy und Shadow ein Eltmann Finale gehabt ;)
- Franzi und Josy Platz 2 - Zum Abschluss konnten wir nochmal zeigen, was wir können ♥
Am vergangenen Wochenende war eine große Gruppe THSler wieder mal im Canicross unterwegs - wir fuhren diesmal nach Oberhof zum Strong Dog-Hundeoutdoorfestival. Kaum angekommen, ging es am Freitagabend schon für unsere ersten drei Mensch-Hund-Teams auf den Trail: Udo mit Shadow, Anna-Lisa mit Mavi und Sabrina mit Cara starteten mit Stirnlampen ausgerüstet im 4.5 km Nachtlauf und liefen quer durch den dunklen Wald.
Am nächsten Morgen wurde es dann noch spannender, als gleich 5 unserer Teams im Dog-Triathlon starteten: Chris mit Sina, Geburtstagskind Jürgen mit Spike, Tatjana mit Oskar, Sabrina C. mit Dodge und Steffi mit Shadow verausgabten sich auf der abwechslungsreichen Strecke. Nach 100m schwimmen, 4.5 km fahrradfahren und 2km laufen waren Menschen wie Hunde ziemlich fertig, aber auch genauso zufrieden mit ihren Leistungen.
Da der Triathlon um 08:30 Uhr schon beendet war, hatten fast alle Eltmänner den ganzen Samstag Zeit, um einfach mal in der Sonne zu liegen oder im See zu baden (Rest in peace, Flamingo-Luftmatratze 😔).
In den See wagten sich auch Anna-Lisa und Mavi später nochmal, allerdings auf einem Stand Up-Paddle-Bord, auf dem sie zusammen gegen andere Teams antraten.
Obwohl wir für unser Geburtstagskind Jürgen gar nicht "Heute kann es regnen, stürmen oder schneien" gesungen haben, wurden wir nachmittags trotzdem von einem Gewitter überrascht - doch auch das konnte uns unsere gute Laune nicht verderben und wir ließen den Abend gemütlich zusammen ausklingen.
Schließlich konnten fast alle am Sonntag einigermaßen lang schlafen - bis auf Franzi und Josy, die um 6 Uhr zum Vet-Check mussten, weil sie es die beiden Tage vorher vergessen hatten 😅
Unsere ersten Starter an diesem Tag waren Heidi und Maddox, die gemeinsam den Duathlon absolvierten.
Einen aufregenden Abschluss für das Canicross-Wochenende bot danach die Staffel (bestehend aus einer Schwimmerin, einer Radfahrerin, einer Scooter-Fahrerin und einer Läuferin). Sabrina mit Brownie, Franzi mit Josy, Steffi mit Whisper und Anna-Lisa mit Mavi gaben nochmal alles und kamen trotz einiger verhedderter Leinen alle glücklich und unverletzt ins Ziel.
Und natürlich noch die Ergebnisse:
Nachtlauf (ca. 4,5km CaniCross)
- Udo und Shadow 21:46min, Platz 22 - speedy Gonzales war ja mit mir unterwegs 😜
- Anna-Lisa und Mavi 23:22min
- Sabrina M. und Cara 27:35min, Platz 56 - die Hexe und ich auf Jagd. Es hat Spaß gemacht 😍
Triathlon (ca. 100m schwimmen, ca. 4,5km Bikejöring, ca. 2km CaniCross)
- Chris und Sina 35:53min, Platz 19
- Jürgen und Spike 36:54min, Platz 8
- Tatjana und Oskar 44:12min, Platz 36 - Wir sind halt doch schon bisschen Rentner... aber begeistert 👐
- Sabrina C. und Dodge 53:34min, Platz 39 - Wir waren zwar nicht speedy Gonzales...aber es hat mit meinem Clown 🤡 MEGA Spaß gemacht😘
- Steffi und Shadow Platz 12 - ich bin soooo stolz auf meinen Großen :)
SUP-Challenge (Stand Up Paddle Parcour mit Hund)
- Anna-Lisa und Mavi, leider ist die Urkunde verloren gegangen 😂
Duathlon (ca. 4,5km Bikejöring, ca. 2km CaniCross)
- Heidi und Maddox 28:48min, Platz 8 - Völlig planlos beim Wechsel, aber durchgehend sehr 'intensive' Gespräche 😂
Staffel (schwimmen, Bikejöring, Dogscooter, CaniCross)
- Dogs just wanna have fun (Sabrina C und Brownie, Franzi und Josy, Steffi und Whisper, Anna-Lisa und Mavi) 26:09min, Platz 5 - super Wettkampf mit viel Spaß und Leinenchaos 😂

Und weil wir am Wochenende fleißig waren hier die nächsten, aber nicht letzten Ergebnisse ;)
Beim THS Turnier in Wonfurt waren zwei Teams aus Eltmann im Dreikampf am Start.
DK
- Katja und Minja 193 Punke, Platz 3 - bei 3 Wochen Trainingspause kann man schon mal was vergessen.... insgesamt trotzdem gut gelaufen
- Heike und Mika 182 Punkte, Platz 5 - guter Start, leider kam zum Schluss die Sonne raus, für Mika einfach zu warm :-)

Eine kleine Delegation aus Eltmann war am 10.6. beim SPV Röthenbach zu einem Rally Obedience Turnier zu Gast. Hier die Ergebnisse:
- Heike und Lucky 99 Punkte, 1. Platz - Das war knapp! 3 Teams mit 99 Punkten, da hat die Zeit entschieden. Zum Glück für uns 😃
Auch am Feiertag sind unsere Mitglieder nicht faul!
Heute waren Heike und Lucky beim GHV Höchstadt/Galgenberg e.V. auf Rally Obedience Turnier.
Trotz der Hitze haben die beiden ein perfektes Ergebnis erzielt :)
In der Beginner Klasse haben sie mit voller Punktzahl (100 Punkte) den ersten Platz erreicht.

Am Freitagabend haben sich zwei unserer Dogdancer trotz Feierabendverkehr auf die Autobahn in Richtung Frankfurt gewagt, um in Dreieich-Sprendlingen an einem Dogdance-Nachtturnier teilzunehmen.
Und es hat sich gelohnt!
Ungefähr um 20 Uhr 30 war unser erstes Team im Ring - Steffi, Shadow und Whisper tanzten ein Trio zu "For You".
Bei Franzis und Josys Start war es schon ein bisschen dunkler, aber das störte die beiden nicht und sie zeigten zu "Can't Say No", wie gut es ihnen im Ring gefällt.
Steffi und Whisper starteten schließlich unter einem funkelnden Sternenhimmel und genossen ihren Tanz zu "Perfect".
Alle fünf hatten richtig viel Spaß und die Hunde haben bewiesen, dass sie auch unter ungewöhnlichen Bedingungen Leistung bringen können :)
Hier die Videos:
- Steffi & Shadow & Whisper https://vimeo.com/272081715
- Franzi & Josy https://vimeo.com/272080509
- Steffi & Whisper https://vimeo.com/272080531
Diese Wochenende waren unsere THSler mal in kleiner Runde unterwegs.
Wir waren zu Gast in Roßtal und haben unsere letzten Qualis für die BM geschafft. Unsere Starter:
GL 2000m
- Udo & Shadow 7:38min, Platz 1 - jetzt läufts
- Chris & Sina 8:53min, Platz 4 - ein gemütlicher Waldlauf 😂
GL 5000m
- Jürgen & Spike 25:47min, Platz 2 - schon wieder verlaufen 🙃😧
DK
- Steffi & Shadow 195 Punkte, Platz 1 - der Dreisprung wird wohl nie Shadows Disziplin...
VK 3
- Tatjana & Oskar 269 Punkte, Platz 1 und Tagessieger - das würden wir gerne an der BM so wiederholen 🙌
CSC
- Steffi & Shadow, Jürgen & Spike, Chris & Sina 81.??sek, Platz ? - altes Team mit neuem Hund ;)
Eigentlich wäre heute perfektes Badewetter gewesen - stattdessen verbrachten einige Eltmänner den Nachmittag auf dem Lichtenfelser Hundeplatz. Es war sehr warm, deshalb können wir erst recht richtig stolz auf unsere Vierbeiner sein :)
Hier die Ergebnisse:
GL 2000m
- Udo & Shadow 07:19min, Platz 1 - DANKE Shadow und Jürgen zieht den Hut
- Alex & Balu 09:00min, Platz 1 - Berg ab geht es einfacher :p
- Jan-Hendrik & Mini 10:47min, Platz 2 - Warum soll ich ziehen? Das kann Herrchen machen.
GL 5000m
- Jürgen & Spike 25:37min - War ein harter Kampf...aber Spike ist gut gelaufen dank zahlreicher Unterstützung auf der Strecke :D
DK
- Alex & Balu 203 Punkte, Platz 1 - Bin stolz auf meinen Großen
- Jasmin & Chilly 134 Punkte, Platz 1 - Chilly hatte ihren Spaß
VK 1
- Jasmin & Mini 236 Punkte, Platz 1 - das Training zahlt sich aus
- Nico & Lilly 234 Punkte, Platz 1 - Übung macht den Meister
VK 2
- Steffi & Shadow 229 Punkte, Platz 2 - Shadow möchte wohl eine entspannte BM...
VK 3
- Heidi & Maddox 259 Punkte, Platz 1 - so langsam läuft es wieder rund :)
- Franzi & Josy 263 Punkte, Platz 1 und Tagessieg Vierkampf - es geht wieder bergauf, ich freu mich soo sehr :)
HL
- Jan-Hendrik & Indy 0 Punkte, Platz 1 - Sieg durch Teilnahme
CSC
- Die Altfränkischen (Charly & Antonio, Nico & Lilly, Erich & Malu) 104.16sek, Platz 1 und Tagessieg - unglaublich bei der Zeit...
- Franzi & Josy, Jan-Hendrik & Chilly, Alex & Balu 124.25sek, Platz 3 - da ist noch Luft nach oben
In der Mannschaftswertung (Verfolgungsrennen) landeten unsere Mannschaften auf dem 2. (Steffi/Shadow & Alex/Balu) und 3.Platz (Jasmin/Chilly, Nico/Lilly, Jan-Hendrik/Mini).
Außerdem war Mario mit Aila als einziger Eltmänner bei den Sporthunden Franken und erreichte dort im VK3 mit 281 Punkten den 1.Platz und sicherte sich damit den Tagessieg.