
Gleich drei von unserer Mitglieder haben sich für das WM Team Germany 2024 letzten November qualifiziert und durften am vergangenen Wochenende ihr Können auf der FCI Dog Dancing WM 2024 in Budapest zeigen!
Für Doreen, Monique und Patricia war es ein beeindruckendes Erlebnis, von dem sie nicht nur Erinnerungen und Erfolge, sondern auch viele neue Bekanntschaften mit nach Hause genommen haben. Teilnehmer aus 20 Ländern, von Japan bis Israel und über 110 Mensch-Hund Teams traten für den WM Titel an.
Monique machte sich mit Flow bereits am Dienstag auf den Weg um einen Zwischenstopp mit Biwak-Tour in der Slowakei einzulegen. Doreen mit Lucky Luke und Patricia mit Kylie fuhren Mittwoch los.
Am Donnerstag begann die WM dann mit dem Team Training und einer großen Eröffnungsfeier, bei der alle Teilnehmer und Länder willkommen geheißen wurden, auch von der Hauptrichterin, Cora Czermack, die mit "Let the Games begin", die Teilnehmer begrüßte.
Freitag Punkt 9.00Uhr durfte dann das erste Team das Tanzbein schwingen, es standen die HTM Tänze auf dem Programm. Hier konnten unsere Starterinnen sich noch ausruhen und ihren Teamkolleginnen helfen.
Am Samstag, ebenfalls früh um 9.00Uhr ging es dann mit deutlich mehr Aufregung als am Vortag auch für unsere Eltmännerinnen im Freestyle weiter.
„Unser“ erster Start war um 11.26Uhr: Monique und Flow. Der erste Start auf einer internationalen Meisterschaft für die beiden, trotz der Aufregung und einem sehr gesprächigem Flow konnten die beiden Zuschauer und Richter begeistern. Zwischenergebnis nach dem Tanz Platz 4, also hieß es den restlichen Tag zittern und hoffen, ob es sogar fürs Finale am Sonntag reicht.
Als nächstes Eltmann Team stand der Tanz von Patricia und Kylie um 14.11Uhr auf dem Programm. Auch hier erster internationaler Start und ordentlich Aufregung. Es hat nicht alles wie geplant geklappt, aber trotzdem haben die beiden mit einem guten Gefühl und als Team getanzt.
Nach dem Tanz gab es für alle eine kurze Verschnauf- und Gassipause, dann hieß es für das dritte Team vorbereiten und schminken lassen. Der Tanz von Doreen und Lucky Luke stand um 16.09Uhr auf dem Zeitplan. Auch wenn es nicht das erste große Turnier für die beiden war, auch hier wieder Nervosität. Lucky Luke ließ es sich auch nicht nehmen beim letzten Ninja-Tanz die Choreo nochmal zu kommentieren ;)
Als Abschluss der WM stand Sonntag natürlich noch das Finale an. Und alle haben Daumen gedrückt und mitgefiebert, dass Monique und Flow nochmal tanzen dürfen. Leider haben sie um 0,06 Punkte den 10. Platz verfehlt, allerdings bedeutet das „White Dog“. Die beiden konnten somit ganz ohne Druck, dafür mit ganz viel Spaß und einer absolut finalwürdigen Leistung das Freestyle Finale einleiten.

Auch das Team der Turnierhundesportler verbrachte den 5. Mai nicht entspannt auf dem heimischen Sofa sondern mit flinken Füßen auf dem Frühjahrsturnier des HSV Bamberg. Kaum hatten sich alle Eltmänner Teams eingefunden (und ihr Überraschungs-Support😍), ging es zeitgleich für die Geländeläufer und die ersten Vierkämpfer an den Start. Trotz der lautstark kommunizierten Freude einiger GL-Hunde 😉 auf dem Weg zum eeeeeetwas entfernten Start, lieferten die Vierkämpfer in der Unterordnung vorbildlich ab 👍🏻 und konnten die Läufer im Ziel freudig willkommen heißen. UND: alle haben ihren Weg wieder zurück gefunden, gleichermaßen der Team-Support 🌾💩🥳.
Auch wenn das Wetter scheinbar der Meinung war, wir befänden uns noch im April 🤪, glänzten die Hunde durch super Zeiten in den Laufdisziplinen (die Fehler packen wir ein und arbeiten dran 💪🏻). Zur gleichen Zeit auf zwei Plätzen galt auch bei den Läufen - das heißt: immer wieder umdrehen und die Läufe der anderen nicht verpassen 🤫. Einen guten Regendusch und die Hindernisbahn später, waren alle Teams glücklich und zufrieden, die Starts ohne Freudenflitzer hinter sich lassen zu können (wofür sind Probeläufe denn sonst gut 😆🚀). Nach einem gemeinschaftlichen Gassi, bei dem auf nicht alle Pfiffe aber eben die wichtigen 🤭 gehört wurde, beendeten wir den Tag wie gewohnt mit der gemeinschaftlichen Siegerehrung.
Fazit:
Abschiedsbussis vor der Unterordnung sind keine Gute Idee 🐕
je größer der Kofferraum desto besser 🌧️
auf nem Hundeplatz schläft es sich doch immer noch am Besten 😴
für’s Team fährt man sogar ohne Hund aufs Turnier ❤️🔥
immer gut zuhören, wenn man dran ist, nicht wahr: Hanna (Z)wiener oder doch Zwimmer? und Mario mit Katiiiiie 🤫
GL2000:
- Sophia mit Gwendolyn: 7:02 min/2. Platz: je länger der Weg desto mehr schreit man, oder wie war das? 🤣
VK Sprint:
- Sabrina B mit Kit, 262 Punkte, /2. Platz - mit Sicherheit bekommen auch wir langsam mehr Sicherheit, das machst du gut kleiner Bub 🩵
VK3:
- Sabrina mit Dodge, 261 Punkte - wir sind einfach ein spitzen Team 😘 trotz Fehler haben wir es gerockt 😍💪🏼
- Hanna mit Peppi, 245 Punkte/3. Platz - Quali ist Quali 😅 Wir wissen, woran wir arbeiten müssen
- Mario mit Katy, 278 Punkte/2. Platz - eine fast perfekte Vorstellung 😉🍀Herrchen könnte noch etwas zulegen
- Mario mit Nala, 280 Punkte/1. Platz - da gab es nix zu meckern 😘🍀auch hier hätte Herren noch Luft nach oben natürlich verletzungsfrei 😉
VK1:
- Anna Lena mit Indie, 223 Punkte/2. Platz - Aller Anfang ist schwer, aber das wird schon noch. Dafür, dass alles neu war, hat sie es trotzdem gut gemacht ☺️
- Michael mit Athene, 253 Punkte/1. Platz - Schlechteste UO, mit Glück trotzdem 57 Punkte, viel Arbeit noch vor uns
- Sophia mit Sveya: 242 Punkte/1. Platz - Frauchen übt Haltung zu bewahren, versprochen Sveya 😖

Am Sonntag machten sich zwei mutige Eltmänner auf den Weg nach Schwaig um bei schönstem Wetter noch ein paar Qualis zu sammeln. Nachdem auch Hanna von ihrer Sightseeing-Tour durchs Wohngebiet endlich auch einen Parkplatz am Hundeplatz ergattern konnte, ging es auch schon für Sabrina und Kit die im VK1 starteten in die UO. Beide behielten die Nerven und zeigten eine schöne und motivierte Vorführung. Klasse gemacht! Hanna machte es sich erstmal auf der Terasse gemütlich und erkundigte sich was es zu Mittag gab 😅. Da Peppi als läufige Hündin gemeldet war, durften die beiden mit ihrem VK3 das Turnier abschließen. Nach dem CSC zeigten die beiden also, nach einem langen und heißen Tag🥵, eine schöne UO und sichere Positionen. Auch in den Läufen blieben unsere Starter, bis auf eine kleine Ausnahme bei Hanna und Peppi im HL (wie Hopp, Tonne ...Hä?) fehlerfrei und so reichte es bei beiden für ihre Wunsch-Qualis 💪
VK1: Sabrina und Kit: 254 Punkte, 1. Platz. - Toll gemacht kleiner Bub 🐶🩵🫶🏻
VK3 : Hanna und Peppi: 248 Punkte, 1. Platz - Lange mussten wir warten, dann durfte die läufige Peppi noch zeigen, dass sie doch Sitz kann. Jetzt „nur“ noch den Rest auf die Reihe kriegen bis zur Bayerischen! ☺️ Video

Am Samstag war Steffi bei den Hohenloher Hundefreunden zu Gast, die wieder einmal zum Tanz durch den Mai geladen hatten. Steffi startete mit Shadow und Whisper in der Funklasse und konnte einen entspannten Turniertag genießen ☺️
Am Sonntag fand die Hundemesse "Kronacher Hundezauber" statt, bei der es neben vielen Verkaufsständen auch immer einige Auftritte zu bestaunen gibt. Neben Rettungshunden und einem Bauchredner sorgten auch unsere tanzenden Hunde für Unterhaltung 🥳 Patricia schwang mit Apollo und Guinness das Tanzbein und Franzi war mit Josy und Robin dabei.
In der Zwischenzeit war Steffi zur Treibball-BM nach Penzberg weiter gereist. Dort regte sie die Teilnehmer*innen zu einer Dogdance-Mitmachaktion an 🐾obwohl viele Hunde vom Turniertag schon etwas müde waren, machten sie trotzdem noch fröhlich mit ihren Zweibeinern mit, sodass alle ganz viel Spaß hatten 🤩

Am Samstag, 4.5. fand in Eichfeld bei den Steigerwaldpfoten das 4. Rally Obedience Turnier statt.
Claudia ging diesmal in der Klasse 1 an den Start und hat 97 von 100 Punkten erreicht. Ein wirklich super Ergebnis für den ersten Start in diesem Jahr. Vor allem wegen der Unterstützung Ihrer Rally Obedience Gruppe, die Claudia überrascht fest angefeuert haben. So kann es 2024 weiter gehen.
Für den Rest der Gruppe heißt es jetzt noch fleißig trainieren, damit alle im Herbst als Beginner an den Start können.
Video des Starts könnt ihr hier sehen: https://youtu.be/4kCXpmRw3PU

Die erste Bayerische im Treibball 🔵🟡 fand am WE statt und wir waren dabei 💪🥳
Franzi und Mailo, Steffi und Whisper und Heidi und Skipper gingen für Eltmann an den Start. Anders als die üblichen zwei, waren's diesmal drei Läufe. Das Wetter war perfekt und die Teams gut gelaunt und hochmotiviert 💪.
Nach einem Wander- oder Dogdancetag kamen wir bisschen müde in Penzberg an. Nach dem Anmelden noch Gassi mit den Mäusen und mit dem Essen den Abend ausklingen lassen. Die Penzberger hatten leckere Lasagne gemacht 😋.
Mailo durfte als erster die Bälle nach Hause bringen. Nach bisschen Diskussion mit Franzi, ob's denn wirklich erst DIESER Ball sein musste, lief's gut. Franzi konnte ihn immer wieder gut motivieren 💪 Leider rollte dabei vor Übermotivation auch mal der falsche Ball vom Ring 🥴
Heidi und Skipper durften danach auf's Feld. Die ersten beiden Läufe startete die kleine Fleckchen-Rakete 🚀 perfekt 👌. Im dritten Lauf rollte der Ball leider an den Torpfosten und ein falscher daneben über die Torlinie 😔
Steffi muss sich Whispers Hörzeichen das nächste Mal aufschreiben 😉 Er kam mächtig ins strudeln, weil er gemacht hat, was sie gesagt hat 🙈
Alles in allem können wir stolz auf unsere Fellnasen sein! 😊 Eine BM ist halt doch was Besonderes und nach der BM ist vor der BM ☝️ Wir werden wieder kommen 💪
Eine super organisierte Meisterschaft. Und vielen DANK an Penzberg fürs kurzfristige Einspringen 😊.
Erkenntnisse des WE:
- Abgerechnet wird am Schluss - manchmal aber echt blöd 🤷🏼♀️
- im Kopf ein Rottweiler, mit Milchzahn und ohne Hose 🤭
- aufstehen, Krönchen richten und weiter geht's! 💪
- die neuen Autos sind getestet und für gut befunden 👌
Treibball 1:
Steffi und Whisper, 8. Platz - "Around" ist halt kein "Anker" 🤷🏼♀️ Wenn zuviele Hörzeichen aufeinander treffen... 🤭
Heidi und Skipper, 7. Platz - zu hoch gepokert 🙆♀️, Beim nächsten Mal läuft's wieder besser ☺️
Treibball 2:
Franzi und Mailo, 7. Platz - nicht ganz fehlerfrei und schnell, aber wir hatten Spaß und waren bei der 1. BM dabei 🍀
Videos findet ihr hier, Bilder sind natürlich auch in der Galerie online.

Heute war Sabine Böhm bei uns, um uns in die Grundlagen von Hoopers einzuführen. Eine bunt gemischte Gruppe von Mensch-Hund-Teams verbrachte den Tag bei herrlichstem Frühlingswetter auf dem Hundeplatz, um die für uns neue Sportart auszuprobieren. 🐶
Sabine erklärte uns, wie wir unsere Hunde durch die Hoops und Tunnel sowie um die Tonnen schicken können. Den Hunden und Menschen machte es total viel Spaß, alles auszuprobieren und wir machten schnell Fortschritte. So konnten am Nachmittag alle Hunde schon Folgen von mehreren Geräten absolvieren - einige sogar schon mit etwas Distanz und auf reines Hörzeichen 👏🏼
Wir hätten am liebsten noch ewig weiter trainiert, aber in der Nachmittagssonne ließ die Konzentration bei unseren Vierbeinern (und ehrlich gesagt auch bei uns Hundeführerinnen 😅) dann doch etwas nach und so mussten wir langsam Feierabend machen. ☀️
Ein großes Dankeschön an Sabine, die bei uns das Interesse für diese wirklich coole Sportart geweckt hat! Wir werden fleißig weiter üben und wer weiß, vielleicht entsteht ja wirklich eines Tages eine Hoopers-Gruppe in Eltmann 🥳
In unserer Bildergalerie könnt ihr hier Bilder vom aktuellen Welpenkurs finden.
Vielen Dank an Heike, unsere @Foto_Hexe für die tollen Bilder.

Auch die Treibball 🔴🟠🔵 Saison 2024 ist gestartet 🥳
Im April beim Nürnberg Nord West hatten wir schon Schnee ❄️, Regen ☔ und Sturm 🌪️. Deshalb freute uns jetzt der Sonnentag 🌞 umso mehr!
Nicole und Emmy hatten im TB3 das längste Spiel und starteten deshalb als Erste. Bis auf Nicis Nervosität lief's perfekt 💪.
Als nächstes durften Franzi und Mailo im TB2 zeigen, was sie können. Den Spaß konnte man Mailo wirklich ansehen 💪.
Im TB1 lieferten Heidi und Skipper souverän ab. Die kleine Rakete 🚀 zündete perfekt 💪
In der Beginnerklasse hatten wir drei Erststarter dabei ☺️. Mit Sabrina und Kenai, der seinen Schallknall vorführen wollte☝️. Justyna und Toffee, die trotz ihrer Läufigkeit und allerersten Prüfung überhaupt, super ablieferte 👏. Und Sabrina und Dodge. Der "alte THS Hase" hatte bisschen Pech mit dem Wind, aber das stört doch nen Dodgi nicht 🤷🏼♀️. Gegen Annika und Emma hatten sie aber alle keine Chance. Emma ist zwar die kleinste, war aber trotzdem fehlerfrei die schnellste💪.
Wegen paar Neuerungen und nem Problem mit der Auswertung 😬 war's ein seehr langer, aber trotzdem schöner und erfolgreicher Turniertag.
Erkenntnisse des Tages:
Die wahre Größe hat nichts mit Körpergröße zu tun 😉
Bei genügend Mädels läuft keiner allein Gassi 😊
Schönste Tag von mein ganze Leben 🙈
Und noch wichtiger als die Plätze am Ende sind dann doch die Anerkennungen der Richterin 😊
TB3
Nicole und Emmy: 2. Platz/Vorzüglich - bin sehr stolz ❤️ so kann das Jahr weitergehen.
TB2
Franzi und Mailo: 3. Platz/Vorzüglich - es lief nicht alles 100%ig, aber der Spaß war zu 1000% da 🧡🤗
TB1
Heidi und Skipper: 1. Platz/Vorzüglich - meine kleine Rakete war perfekt 🚀💪🥰
TB Beginner
* Sabrina und Dodge: 8. Platz/Vorzüglich - wir müssen uns noch zusammen finden 😊 hast du aber fürs erste mal super gemacht 😘
* Justyna und Toffee: 5. Platz/ Vorzüglich - erstes Turnier - tolles Gefühl, wenn die Arbeit Früchte trägt 🫶🏻🐶
* Sabrina und Kenai: 2. Platz/ Vorzüglich - erstes Turnier - Premiere geglückt mein Braunbär 🐶🩵
* Annika und Emma: 1. Platz/ Vorzüglich - zweites Turnier - wir hatten einfach Spaß 😊 und schon zeigst du was in dir steckt.🐶
Videos sind hier zu finden.

Das erste Auswärts THS Turnier der Saison ist einfach ne Standabfrage, als Erststarter nochmal mehr ☺️ Es gab auch die ein andere Überraschung - positiv wie negativ 🤷🏼♀️ ABER☝️wir lernen ja aus Fehlern.
Völlig entgeistert fragte so mancher Hund, ob sich der Wecker nicht getäuscht hatte. Es war Wochenende und draußen noch dunkel! 🥴 Zum Sonnenaufgang saßen wir schon in den Autos.
Melden, kurz Gassi, dann hieß es für Sophia und Gwenny schon Einlaufen. Trotz diesmal bergiger Strecke lieferten die beiden gewohnt souverän ab 💪
Die Unterordnungen konnten sich auch bei allen sehen lassen!☝️ Bei den ersten "fremden" Geräten gab's dann leider den ein oder anderen Fehler. Was soll's? 🤷🏼♀️ Beim nächsten Mal klappt's besser! Auch die alten Hasen waren nachmittags bisschen durch 🥴
Aber abgerechnet wird ja bekanntlich am Schluss! Und da hat's dann doch für fast alle Qualis gereicht 🥳
Vielen Dank an Lea und Simone für die Videos und Fotos! 😚
Erkenntnisse des Tages:
Sonnenbrand geht auch Anfang April 🤷🏼♀️
Führerhilfe ist nicht bei allen Führerhilfe 😉
Langsamer bringt oft mehr 😉
Mit paar Verletzungen hin, als Invalidenhaufen heim 🙈
VK1:
Sophia u. Sveya, 247 Punkte, 3. Platz - so langsam tasten wir uns ran meine zarte Maus 🥰
Sabrina u. Kit, 261 Punkte, 2. Platz - alles Neu, alles aufregend, aber ein paar Nerven haben wir für unsere Läufe doch noch gefunden 🩵 👍🏻😬
Michael u. Athene, 240 Punkte, 1. Platz - aller Anfang ist schwer
VK3:
Heidi u. Skipper, 258 Punkte, 2. Platz - jetzt aber wirklich erst wieder fit werden. Anna Lena, du bist unsere ganze Hoffnung! ❤️
SVK:
Sophia u. Gwendolyn, 260,51 Punkte, 3. Platz - mal schauen welchen Spaß sich Gwendolyn beim nächsten Lauf ausdenkt 🤪 Crazy wie eh und je

Gleich vier unserer Mitglieder wurden heute am BLV Verbandstag für ihren Fleiß und Erfolg im letzten Jahr als "Sportler(in) des Jahres" geehrt. 🥳
Herzlichen Glückwunsch auch von uns an:
- Mario Gawron (THS)
- Monique Olm (DD)
- Doreen Kuhrt (DD)
- Patricia Karl (DD)
Außerdem ist Stefanie Brix wieder als BLV Obfrau DD gewählt worden