
Die Ergebnisse:
2000m:
Melanie und Bumba in 8,32 min - Tagessieger weiblich
5000m:
Tatjana und Nele in 26,59 min
Silke und Floyd in 23,14 min - Tagessieger weiblich
Udo und Luna 24,37 min - Tagessieger männlich
VK1:
Melanie und Betty 252 Punkte Tagessieger weiblich
VK2:
Franzi und Josy 232 Punkte
Tatjana und Oskar 247 Punkte
Alex und Rocky 253 Punkte Tagessieger weiblich
Nico und Lady 245 Punkte Tagessieger männlich
VK3:
Sieglinde und Farouk 253 Punkte
Heidi und Balu 266 Punkte - Tagessieger weiblich
Hindernislauf:
Nico und Lady 62 Punkte
Udo und Luna 68 Punkte - Tagessieger männlich
Silke und Floyd 56 Punkte
Sieglinde und Anakin 61 Punkte
Tatjana und Nele 63 Punkte
Alex und Rocky 64 Punkte
Melanie und Bumba 66 Punkte Tagessieger weiblich
Am 23. März stand wieder mal ein Arbeitseinsatz am Hundeplatz an. Dieses Jahr musste das alte Vereinsheim ausgeräumt und das Dach abgebaut werden.
Herrmann und Nico haben hier ein Hammer-Sprintleistung hingelegt als sie einem Balken ausweichen mussten der beide fast erschlagen hätte.
Das Vereinsheim ist jetzt leer, das Dach ab und jede Menge "Wintermüll" aufgeräumt. Die ersten Steaks und Bratwürste wurden zu diesem Anlass auch gleich gegrillt und gegessen! Es war zwar eisig, wir haben aber alles geschafft.
Die Saison kann beginnen !!!
Vielen, vielen herzlichen Dank an alle freiwilligen Helfer. Ihr seit die "Hundefreunde Eltmann"

Wir waren am Sonntag bei den Hundefreunden Weiden. Das erste (von drei) Turnieren für den 3 Städte Cup.
Es war saukalt, aber 'ne supergute Stimmung.
Das nächste Turnier findet in Eltmann statt. Hier können wir hoffentlich unseren Heimvorteil nutzen.
Die bisherige Punkteverteilung:
LIF 1538 Punkte
Weiden 1535 Punkte
Eltmann 1534 Punkte
ES IST ALSO NOCH ALLES DRIN!!!
Die Ergebnisse im Einzelnen:
5000m
- Udo und Maja 24,44min
- Christine u. Sina 23,35min
- Silke und Floyd 22,31min
2000m
- Udo u. Maja 10,36min
- Nico u. Lady 8,50min
- Sascha u. Luna 7,57min
- Melanie u. Betty 9,05min
VK2
- Hermann u. Ronja 247P.
- Jürgen u. Spike 270P.
VK3
- Sieglinde u. Farouk 255P.
- Steffi u. Luna 259P.
- Heidi u. Balu 276P.
HL
- Nico u. Lady 60P.
- Matthias u. Bumba 68P.
- Sieglinde u. Anakin 58P. (sein allererster Start und 0 Fehler!)
- Silke u. Floyd 59P.
- Melanie u. Betty 64P.
- Christine u. Sina 65P.
CSC
- Jürgen, Heidi und Christine 74,05sek.
- Melanie, Nico und Silke 76,30sek.

Ab 4. Mai wird Heike Büttcher eine "Kinder-/Teeniegruppe" leiten. Der Kurs findet Samstag von 10 bis 11 Uhr statt. Es wird eine kindgerechte Mischung aus Gerätearbeit und Gehorsam. Es Alter sollte zwischen ca. 12-16 Jahre sein.
Nähere Infos bekommt ihr bei Heike unter 09536-8272.
Wir wünschen Ihr viel Erfolg und natürlich allen viel Spaß in diesem neuen Dauerkurs.

Die THS-Gruppe durfte sich über ein Spanferkelessen freuen. Heidi und Sieglinde sponserten freundlicherweise dieses Festessen...
Natürlich nicht ohne Grund:
Beide hatten in der vergangenen Saison 60 Punkte (Höchstpunktzahl) in der Unterordnung erreicht. Hier nochmal Glückwunsch an beide.
Wir sind sicher das es 2013 so weiter geht.
die Hundefreunde Eltmann schauen auch mal über den Tellerrand und bilden sich auch in anderen Bereichen weiter.
Dieses Wochenende lautete das Thema:
"Stressmanagement im Hundesport"
Das Seminar wurde bei Hermann Neubauer in der Hütte durchgeführt.
Folgende Inhalte wurden im Seminar behandelt:
- warum/wie bekommt man Stress?
- wie sieht Stress bei uns/beim Hund aus?
- was bewirkt Stress bei uns/beim Hund?
- was können wir gegen Stress tun/wie Stress vemeiden?
- wie können wir unseren Stress sinnvoll nutzen?
Das Seminar wurde von Dipl. Kfm. Friedrich Suhr, durchgeführt der durch seine nette, positive Art diese Veranstaltung zu einer tollen Sache gemacht hat. Vielen Dank dafür...
Ein herzliches Dankeschön natürlich auch an Maria und Hermann für die Übernachtungsmöglicheit, den Seminarraum und natürlich die super Verpflegung.

Auch der Winter hält uns Hundefreunde nicht auf, um mit unseren Hunden aktiv zu werden. Bei Schnee und Eisregen wurde an 2,5 Tagen im alten Vereinsheim des SG Eltmann unter dem Motto: "Spiel, Motivation und Autorität" gearbeitet. Andrea Kühne (Teampassion Nürnberg) lehrte unseren 12 Teilnehmern verschiedene Variationen vom Spielen und Motivieren des Hundes.
Trotz der eisigen Kälte hatten wir viel Spaß und noch mehr gelernt - muss jetzt nur noch umgesetzt werden.
Am Dreikönigstag machten wir unseren alljährlichen Ausflug nach Hundshaupten. Trotz des regnerischen Wetters (Hundebesitzer kennen kein "schlechtes Wetter") fand sich eine schöne Truppe pünktlich am Wildpark ein.
Unsere vierbeinigen Freunde konnten wieder nette Bekanntschaften machen und ein paar vorwitzige haben sich durch den Zaun auch mal mit einem Luchs angelegt.
Nach der großen Runde, wurde gemeinsam in die Wirtschaft eingekehrt. Der Wirt hatte scheinbar bei diesem Wetter nicht mit so einem Ansturm gerechnet und kam ein wenig ins Schwitzen.
Es war einer schöner Tag für alle und wenn ihr mehr sehen wollt sind aktuelle Bilder in der Galerie.
Danke Udo...

Die Deutsche Meisterschaft im Turnierhundsport war am 13./14.10.12 in Arnoldsweiler (bei Düren). Die Meisterschaft wurde vom HSV am Tagebau Hambach durchgeführt.
Es wurde in folgenden Disziplinen gestartet:
- 5000m
- 2000m
- Vierkampf
Bei dieser Deutschen wurde nur unter drei Altersklassen aufgeteilt: Jugend (bis 17 Jahre), Aktive (bis 47 Jahre) und Senioren (ab 48 Jahre).
Die einzigen qualifizierten Unterfranken waren Sascha Brix und Luna. (Sie hatten in Eltmann noch Probleme mit Verletzungen und Sascha war bis zuletzt wegen Halsschmerzen nicht sicher). Aus Bayern reiste eine kleine aber feine Auswahl von nur 11 Startern an, von denen es dann aber doch 7 auf's Treppchen schafften.
Sascha erreichte in der Jugend den 3. Platz in 6,45min auf 2000m. Eine super Leistung.
Das Foto zeigt Sascha und Luna direkt vor dem Tagebau (Braunkohleabbau).
Hier noch die Ergebnisse im Detail. Unten stehen die Ergebnisse zum Download bereit.
Elisabeth Meyer mit Lucy
- Start in der "Klasse Beginner" mit der Bewertung "vorzüglich" - Aufstieg in die Klasse 1
Marion Schmidt mit Benji
- Start in der "Klasse 2" mit der Bewertung "sehr gut"
Herzlichen Glückwunsch
Fotos dieses Turnier findet ihr unter der Bildergallerie.
zum Ende der Saison sind wir wieder zahlreich in Wonfurt gestartet.
Hier die Ergebnisse:
HL
- Fred und Alf 41P./Platz1
- Nico und Lady 61 P./Platz 1
- Matthias und Bumba 64 P./Platz 3
- Jürgen und Spike 67 P./Platz 2
- Udo und Luna 67 P./Platz 1 Tagessieger
- Paula und Sina 61P./Platz 1
- Franzi und Josy 52 P./Platz 2
- Steffi E. und Amy 63 P./Platz 4
- Christine und Sina 66 P./Platz 1
- Tatjana und Oskar 64 P./Platz 2
- Melanie und Betty 60 P./Platz 3
- Heidi und Balu 65 P./Platz 1 - Alex und Rocky 64 P./Platz 2
- Beate und Nele 51 P./Platz 7
- Sieglinde und Farouk 60 P./Platz 4
In der Mannschaftswertung holten wir Platz 1, 3, 4, 6 und 10
Den Shorty gewannen Christine und Jürgen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH