
Am vergangenen Wochenende wurde in Vöhringen die DDI-Deutsche Meisterschaft im Dogdance ausgerichtet. Unser neuestes Eltmänner Mitglied Doreen machte sich mit Lucky Luke und Radpide auf den Weg dorthin 🚗
Doreen verbrachte das Wochenende nicht nur mit Ring staubsaugen, sondern hatte auch einige Starts auf dem Programm: zusammen mit Rapide verwandelte sie sich in die böse Hexe aus Hänsel und Gretel 🧙🏼♀️ gleich zweimal übten die beiden in der Funklasse ihre neue Choreo.
Auch Lucky Luke durfte neue und alte Elemente im Fun trainieren, er hatte allerdings noch etwas aufregenderes zu tun:
In der Klasse Freestyle 3 tanzte er mit seinem Frauchen um den DM-Titel und die beiden gaben richtig Gas! Sie durften sich am Ende über einen grandiosen 3. Platz freuen und holten somit den ersten Treppchenplatz auf einer Dogdance-Meisterschaft nach Eltmann 🏆
Nach einer emotionalen und tränenreichen Siegerehrung, bei der sich Doreen und die frischgebackene Deutsche Meisterin in den Armen lagen, fuhr das Trio glücklich und zufrieden wieder nach Hause 💃🏻🐕🐕

Mal was Neues hat sich Vera und Team ausgedacht und das war ne klasse Idee 👌Ein Treibball -Marathon mit 3 Spielen pro Tag/pro Team waren angesagt. Besonders spannend wurd es, weil die Ergebnisse des ersten Tages ausgehängt wurden. Und die Reihenfolge konnte sich nächsten Tag nochmal komplett drehen 🤓 Der Wind war bisschen unberechenbar 🤷🏼♀️ und manchmal auch richtig fies! 😤 Und ne gut überlegte Taktik muss auch der Teampartner übernehmen 🤷🏼♀️🤭
Fazite des Tages:
Wir brauchen uns nicht zu verstecken! 💪
Schnell ist nicht immer gut 😁
Konzentrationsausdauer ist wichtig 😉
Abgerechnet wird zum Schluss ☝️
Ein Lob von "ganz oben" ist mehr wert als die Platzierung ☺️
Beginner:
Heidi und Skipper 3. Platz - Klasse gemacht, LK1 wir sind bereit 🙃
Franzi und Mailo 2. Platz - nicht der Schnellste, aber dafür souverän und fehlerfrei aufs Treppchen. Mega stolz auf meinen Vizemeister.
LK1
Steffi und Whisper, 5. Platz - Samstag: bin einfach nur stolz auf dich kleiner Mann 🤩
Sonntag: das war einfach nicht unser Tag, nächstes Mal läuft es wieder besser
LK2
Nicole und Emmy, 3. Platz - ruhig und konzentriert bleiben, dann läuft es auch 😊 und das „schieb schieb schieb schieb“ nicht vergessen 🙈
Heidi und Maddox, 2. Platz - wir brauchen im Training Publikum 😇 haben wir aber gut gelöst 😘

Am 06.08 versammelten sich viele Hundefreunde auf dem Hundeplatz in Eltmann zu unserem Sommerfest. Ein gemütliches Beisammensein mit Grillabend war geplant und Heidi und Heike hatten sich was Tolles für unsere Vierbeiner überlegt 👌 Unseren eigenen "Top-Dog Parcour" in Eltmann 😎 also suchten wir quasi den Top-Dog Bayerns 😅.
Ganz kleine 🤏 und sehr, sehr große Hunde 😳 😅 absolvierten den Pacour mit verschiedenen Aufgaben. Im Team mussten Sprünge, Apportieren, Spieli finden, Irrgarten oder Gegenstände umschubsen bewältigt werden.
Auch die spontan zugelaufenen Vier-(oder Zweibeiner?😉) schlugen sich gut und alle hatten sehr viel Spaß. Dank Heike erhielt jedes Team als Belohnung ein selbst hergestelltes Hundeeis 🍦
Der Grill wurde angeschürt und es wurde zusammen gegessen, gequatscht und gelacht. Endlich nach sooo langer Zeit konnten wir alle mal wieder zusammensitzen 😃💪.
Die Vierbeiner durften danach gemütlich den Abend genießen😊 NICHT so unsere Hundeführer ☝️🤔 .
Es wurden Stangen gefangen, schwindelig gedreht, Ringe gesprungen, manche mehr - manche weniger sportlich 😉 manche gaben erschreckende Laute von sich 🤭 und NATÜRLICH wurde auch das eigens in Eltmann erfundene Spiel "Popcorn" wieder zum Leben erweckt. 😅😅😅😅
Als es langsam dunkel wurde, saßen wir noch gemütlich bis in die Nacht in unserem Hexenkreis 💫 und ließen den Tag mit Sternbilder, chinesischen Sternzeichen, sowie anderen Weisheiten, die wir hier jetzt besser nicht erwähnen 🙊🙊💩, ausklingen. Der "harte Kern" übernachtete auf dem Platz und beendete unser Sommerfest mit einem gemeinsamen Frühstück. Das schreit nach Wiederholung! 🙌🏻
Weitere Bilder findet ihr hier.
Vergangenes Wochenende sind unsere THSler über den heimischen Platz gefegt und haben ein tolles zweitägiges Turnier auf die Beine gestellt! 💪 🥳 Auch wenn, wie wir in Franken sagen, NIX nach Plan lief🙈. Die Wetterfee kündigte im Voraus zwei ziemlich heiße Tage an, die sich zum Glück für unsere Sportler nicht ganz bestätigten. Trotzdem wurde viel von unseren Sportlern verlangt... zB. Grillgut ohne Brötchen 😉🙃, eine begrenzt einsetzbare Prüfungsleiterin 😘, einen Drucker, der geblendet wurd 😬und auch der Puls schoss mal kurz bei einigen sehr sehr hoch 😲.
Aber "so what" und erstmal von vorne: 🤷🏻♀️ 🙈
Am Samstag starteten wir, wie NICHT gewohnt 😅 bereits am Vormittag um der Mittagssonne zu entgehen🥵. Der Wettergott hatte Erbarmen mit uns und die Vorprüfung B und unsere VKler konnten ihre Leistungen bei angenehmen Temperaturen, mit super Läufen und schönen Unterordnungen zeigen (sofern dies die Hormone zuließen 🙈).
Und da unsere Läufer in Lichtgeschwindigkeit über den Platz fegten, waren wir auch schon wieder fertig, ehe der ein oder andere aus dem Bett zum Zuschauen kam. Da war schon wieder alles vorbei 😊.
Am Sonntag konnte auch alles wie geplant stattfinden. Also begannen wir mit den Bikern und Geländeläufern. Es wurden Wahnsinns Zeiten abgeliefert und freudige Gesichter kamen ins Ziel 😁. Einige hatten auf der Strecke sogar nen Smalltalk mit unseren örtlichen Rehen 🦌.
Weiter ging es direkt mit zwei weiteren Vorprüfungen B und den Unterordnungen. Am Sonntag war es um einiges wärmer🥵, was man den Teams aber nicht anmerkte. Es wurden wieder tolle Leistungen und saubere Läufe gezeigt 👌. Auch die Dreikämpfer kämpften sich sprichwörtlich durch die Pacoure und wurden natürlich NICHT vergessen 😉🙈. Danach durften die Hindernisläufer ran und läuteten (manchmal sogar mit Extrarunde) die Mittagspause ein.
Wie (fast) immer, gab es lecker Gegrilltes und Heike "backte" für unsere Vierbeiner noch schnell ein paar Gummibärchen 😝
Im CSC sprang frisch gestärkt 💪 schnell unser Helferlein Sascha für unsere Prüfungsleitung 😘 ein und die Teams konnten über den Pacour sausen. Für den Ko-Cup wurden wieder zwei auserwählte Helferlein für die Fehlerprüfung auserkoren und dann konnte es auch schon in den Kampf gehen. Es waren spannende Battles zwischen den Teams und die ein oder anderen "älteren Herrschaften" 😉 kamen ganz schön ins Schnaufen 🥵
Ab in den Schatten hieß es dann noch für die Vorprüflinge A und die lieferten sowas von ab! 💪👌
An der Siegerehrung konnten sich alle von Heikes gebackenen Gummibärchen mehr oder weniger 😝 (oder ICE?) bedienen. Manche Vierbeiner waren richtig überfordert mit der Auswahl an Naschereien 🙄 und manche Hundeführergeschenke waren sogar größer als der Hund selbst 😳😂.
Alles in allem war es ein super Turnier, an dem wir alle Hand in Hand 🙌🏻 diese zwei etwas wuselig, chaotischen Tage gewuppt haben. Und wenn's nicht soo gut gelaufen ist: aufstehen - Krönchen richten - und weiter machen! 💪
Vielen Dank an alle Helfer und helfenden Hände, die immer da waren und gute Besserung an unsere Prüfungsleiterin, unsern Rückenkranken und unsere Kopfschmerzgeplagte.
Übrigens: Gummibären werden doch nicht gebacken😜!
Und wer braucht schon Brötchen🤔??
Fazit im Alter wird die Luft beim Doppel doch etwas dünner🤷♂️🙈
Bikejöring 2500m
- Steffi und Shadow, 5:40min/Platz 3 - ohne Training gibt's auch keine spitzen Zeiten 😅
- Hanna und Peppi, 5:29min/Platz 2 - man hat am Ende gemerkt, dass das Training gefehlt hat, aber sie weiß noch, was zu tun ist 😜
- Anja und Acer, 4:45min/Tagessieg - trotz etwas holprigem Start, neue persönliche Bestzeit🤩 Stark, Kleiner! 💪🏼
2000m
- Rainer und Ice, 6:16 min/Tagessieg - neue persönliche Bestzeit - 1. Platz AK und auch noch Tagessieg. Und heute hat auch der Start geklappt... 😉
1000m
- Sophia und Gwendolyn, 3:16min/Platz 1 - durch die Fliehkraft die eigene Bestzeit unterboten. - Was will man mehr? 💪
Vorprüfung B
- Anja und Nila, bestanden - Sitz and der richtigen Stelle ist gar nicht so einfach 🙃 - trotzdem toll gemacht Nila 😘
- Yvonne und Abby, bestanden
VK1
- Heidi und Skipper, 252 Punkte/Platz 1 - VK2 wir kommen 🥳
- Sophia und Gwendolyn, 256 Punkte/Platz 2 - Laufdisziplinen gerockt, jetzt geht's an die Unterordnung. 🙃
- Hanna und Peppi, 258 Punkte/Tagessieg - Es macht einfach Spaß mit dir, Peps 😍 und nächstes Mal bitte noch Sitz machen!
VK2
- Holger und Sky, 253 Punkte/Platz 1 - wir waren nicht wirklich auf einer Höhe 🤷🏻♂️
- Alex und Balu, 242 Punkte/Platz 3
- Alex und Liam, 273 Punkte/Tagessieg - super Job kleiner Bär, jetzt muss nur noch Herrchen die Nerven behalten ;)
VK3
- Sabrina und Kenai, 264 Punkte/Platz 2 - tja, die Hormone 🤷🏻♀️🙄🤔
- Heidi und Maddox, 266 Punkte/Platz 1 - die Stange hat uns den Tagessieg gekostet...gell Hanna? 😉
- Hanna und Pixi, 267 Punkte/Tagessieg - und sie kann es doch! Man muss auch mal Glück haben ☺️
DK3
- Steffi und Shadow, 206 Punkte /Tagessieg - und wieder fehlerfreie Hürden 🥰
Hindernislauf
- Anja und Acer, 48 Punkte/Tagessieg😅 - manchmal muss man auch Glück haben
KO-Cup
- Holger und Sky, Platz 8 - der Tag war lang und wir hatten einfach Spaß 🥳
- Anja und Nila, Platz 7 - wir hatten Spaß & waren nicht in der ersten Runde KO - somit Ziel erreicht
- Steffi und Shadow, Platz 5 - fast hätten wir es geschafft
- Hanna und Pixi, Platz 4 - Danke für‘s Anfeuern! 🥳
- Mario und Katy, Platz 3 - kleine Konzentrationpropleme aber Platz 2 hab ich ihr leider versaut 🙈
- Alex und Liam, Platz 2 - da musste ich mich doch dem alten Herren geschlagen geben 😁
Mario und Nala, Platz 1 - coole Socke einfach abgeliefert
CSC
- Sophia/Gwendolyn, Vanessa/Layla, Yvonne/Abby, 98,03sek/Platz 4 - Mit Vollbremsungen und Last-Minute-Teamsuchen nur knapp am Treppchen vorbei - wir sind bereit fürs nächste Mal. Super gemacht Mädels. 😉
- Alex/Liam, Holger/Sky, Anja/Nila, 75,65sek/Platz 2 - auch mit 7 Fehlerpunkten kann man vorne mit laufen 😂
- Mario/Katy, Kevin/Amy, Lars/Smaug, 65,69sek/Tagessieg - einfach geil 1.Platz 😅

Und schon wieder war das Dogdance-Team on tour 💃🏻🐕
Diesmal ging es nach Kröning (bei Landshut) zum Hundestüberl Schröttinger. Das liebevoll organisierte Indoor-Turnier ließ wirklich keine Wünsche offen und so erlebten wir einen wunderschönen Tag im Kreise unserer Dogdance-Familie 🥰
Heute waren fast alle unsere Starts ein bisschen aufregend.
Whisper tanzte mit Steffi zum ersten Mal in der HTM3. Obwohl er von der Atmosphäre ziemlich beeindruckt war, gab er sein Bestes und erreichte schließlich Platz 3 👏🏼
Shadow war in der gleichen Klasse dran und stellte seinen kleinen "Bruder" diesmal in den Schatten: er erreichte Platz 1 🥳
Für Patricia und Kylie stand heute ebenfalls die Klasse-3-Premiere auf dem Programm, allerdings im Freestyle. Kylie ließ sich von Patricias Nervosität nicht aus der Ruhe bringen und zeigte souverän ihr Können. So erreichten die beiden einen supertollen 2. Platz 💪🏼
Franzi ist ja sowieso immer aufgeregt, auch wenn es nur um einen "normalen" FS3-Start geht. Heute machte das aber gar nichts, denn Josy war richtig gut drauf (und hätte die Choreo auch allein tanzen können 🫢) - so tanzten sich die beiden auf Platz 1! 🏆
Unser Lokomotivführer Apollo sollte sich eigentlich mit einem Start in der FS2 aus den offiziellen Klassen verabschieden. Da war er aber definitiv anderer Meinung als sein Frauchen, er zeigte heute nämlich so richtig, was er drauf hat! Patricia und er freuten sich über einen tollen 4. Platz und überlegen sich das mit der Teil-Rente nochmal 😉
Nach dem spannenden Teil des Tages war das Team Eltmann am Nachmittag auch in der Funklasse vertreten. Unsere beiden Trios wurden gezeigt und geübt: Steffi, Shadow und Whisper verzauberten das Publikum mit ihrer Federkleid-Choreo und Patrica, Apollo und Kylie brachten danach alle mit ihrem Hangover-Weinfest-Tanz zum Lachen 🍷 (Patricias Sturz vom Bierfass war natürlich Absicht ☝🏼😂)
Nach einem Abstecher zum Eberhofer-Kreisel begaben wir uns gemeinsam in Kolonne auf den Heimweg, damit wir auch alle sicher wieder zuhause ankommen. Nachdem früh ein Auto (aus noch ungeklärten Gründen 😁) deutlich früher ankam als das andere, erschien uns das sinnvoll 😂 während Patricia auf dem einen Beifahrersitz navigierte, konnte Franzi auf dem anderen ihren Bürotätigkeiten nachkommen 🤓