
Ein großer Teil unseres Dogdance-Teams hat das Wochenende im schönen Vöhringen auf unserem Lieblingsturnier verbracht ☺️
Die Lehrerinnen und Schülerinnen unter uns konnten die Pfingstferien nutzen und bereits am Freitag losfahren. Nachdem Franzi, Severine, Lena, Anna und Jule standesgemäß in ihrem Schloss eingecheckt haben, konnten sie dem Orga-Team abends beim Aufbau helfen 💪🏼
Am Samstag stieß dann auch noch Steffi dazu und der Turniertag fing an.
In der Fun-Klasse probierten Franzi und Robin ihre neue Choreo aus, außerdem gaben Severine und Jimmy ihr gemeinsames Dogdance-Debüt 😍
In der HTM3 startete Steffi mit ihren beiden Hunden. Mit Whisper erreichte sie Platz 4 und mit Shadow durfte sie sich über den 2. Platz freuen 🥈
Am Nachmittag stand plötzlich noch Doreen in der Halle, die ganz spontan nachgemeldet hatte. Eine schöne Überraschung ❤️
Den Abend ließen alle Starterinnen, Richterinnen und das Orga-Team gemeinsam bei einem schwäbischen Buffet ausklingen 🍗🧀🥗
Der Sonntag war ein ganz besonders aufregender Turniertag, da ein Filmteam vom ZDF vor Ort war und eine Starterin begleitete. Wir sind schon gespannt, wer von uns in der fertigen Reportage vielleicht noch so im Hintergrund durchs Bild hüpft 😁
Nach dem Warm-up-Tanz (unter der fachkundigen Leitung von Kathi) ging es mit der Funklasse los. Unser Überraschungsgast Doreen tanzte einmal mit Lucky Luke und einmal mit Rapide in ganz entspannter Stimmung, außerdem probierte Steffi mit Shadow und Whisper ein neues Trio-Lied aus. Deutlich aufgeregter war Franzi, die mit Robin gemeinsam ihre Premiere in der Freestyle 3 feierte. Doch alle Sorgen waren unbegründet, die beiden skateten direkt auf den 2. Platz 🛹
Als allerletztes Team gingen abends Lena und Anila in der Klasse Fun Vorbereitung in den Ring. Die beiden begeisterten wie immer das gesamte Publikum und die Freude war riesig, als sie schließlich den 3. Platz erreichten ❤️
Nachdem Steffi und Doreen sich verabschiedet hatten, begaben sich die restlichen Eltmännerinnen zurück in ihre königlichen Gemächer und machten erstmal eine ausgiebige Fotosession mit ihren Schleifen und Pokalen ✨ nach einem gemütlichen Frühstück bei Britta am Montagmorgen ging es dann wieder zurück in die Heimat.
Vielen Dank für euer wundervolles Turnier, Katrin, Britta und Kathi! Wir freuen uns jetzt schon auf den Dezember 🎄

Gleich drei von unserer Mitglieder haben sich für das WM Team Germany 2024 letzten November qualifiziert und durften am vergangenen Wochenende ihr Können auf der FCI Dog Dancing WM 2024 in Budapest zeigen!
Für Doreen, Monique und Patricia war es ein beeindruckendes Erlebnis, von dem sie nicht nur Erinnerungen und Erfolge, sondern auch viele neue Bekanntschaften mit nach Hause genommen haben. Teilnehmer aus 20 Ländern, von Japan bis Israel und über 110 Mensch-Hund Teams traten für den WM Titel an.
Monique machte sich mit Flow bereits am Dienstag auf den Weg um einen Zwischenstopp mit Biwak-Tour in der Slowakei einzulegen. Doreen mit Lucky Luke und Patricia mit Kylie fuhren Mittwoch los.
Am Donnerstag begann die WM dann mit dem Team Training und einer großen Eröffnungsfeier, bei der alle Teilnehmer und Länder willkommen geheißen wurden, auch von der Hauptrichterin, Cora Czermack, die mit "Let the Games begin", die Teilnehmer begrüßte.
Freitag Punkt 9.00Uhr durfte dann das erste Team das Tanzbein schwingen, es standen die HTM Tänze auf dem Programm. Hier konnten unsere Starterinnen sich noch ausruhen und ihren Teamkolleginnen helfen.
Am Samstag, ebenfalls früh um 9.00Uhr ging es dann mit deutlich mehr Aufregung als am Vortag auch für unsere Eltmännerinnen im Freestyle weiter.
„Unser“ erster Start war um 11.26Uhr: Monique und Flow. Der erste Start auf einer internationalen Meisterschaft für die beiden, trotz der Aufregung und einem sehr gesprächigem Flow konnten die beiden Zuschauer und Richter begeistern. Zwischenergebnis nach dem Tanz Platz 4, also hieß es den restlichen Tag zittern und hoffen, ob es sogar fürs Finale am Sonntag reicht.
Als nächstes Eltmann Team stand der Tanz von Patricia und Kylie um 14.11Uhr auf dem Programm. Auch hier erster internationaler Start und ordentlich Aufregung. Es hat nicht alles wie geplant geklappt, aber trotzdem haben die beiden mit einem guten Gefühl und als Team getanzt.
Nach dem Tanz gab es für alle eine kurze Verschnauf- und Gassipause, dann hieß es für das dritte Team vorbereiten und schminken lassen. Der Tanz von Doreen und Lucky Luke stand um 16.09Uhr auf dem Zeitplan. Auch wenn es nicht das erste große Turnier für die beiden war, auch hier wieder Nervosität. Lucky Luke ließ es sich auch nicht nehmen beim letzten Ninja-Tanz die Choreo nochmal zu kommentieren ;)
Als Abschluss der WM stand Sonntag natürlich noch das Finale an. Und alle haben Daumen gedrückt und mitgefiebert, dass Monique und Flow nochmal tanzen dürfen. Leider haben sie um 0,06 Punkte den 10. Platz verfehlt, allerdings bedeutet das „White Dog“. Die beiden konnten somit ganz ohne Druck, dafür mit ganz viel Spaß und einer absolut finalwürdigen Leistung das Freestyle Finale einleiten.

Auch das Team der Turnierhundesportler verbrachte den 5. Mai nicht entspannt auf dem heimischen Sofa sondern mit flinken Füßen auf dem Frühjahrsturnier des HSV Bamberg. Kaum hatten sich alle Eltmänner Teams eingefunden (und ihr Überraschungs-Support😍), ging es zeitgleich für die Geländeläufer und die ersten Vierkämpfer an den Start. Trotz der lautstark kommunizierten Freude einiger GL-Hunde 😉 auf dem Weg zum eeeeeetwas entfernten Start, lieferten die Vierkämpfer in der Unterordnung vorbildlich ab 👍🏻 und konnten die Läufer im Ziel freudig willkommen heißen. UND: alle haben ihren Weg wieder zurück gefunden, gleichermaßen der Team-Support 🌾💩🥳.
Auch wenn das Wetter scheinbar der Meinung war, wir befänden uns noch im April 🤪, glänzten die Hunde durch super Zeiten in den Laufdisziplinen (die Fehler packen wir ein und arbeiten dran 💪🏻). Zur gleichen Zeit auf zwei Plätzen galt auch bei den Läufen - das heißt: immer wieder umdrehen und die Läufe der anderen nicht verpassen 🤫. Einen guten Regendusch und die Hindernisbahn später, waren alle Teams glücklich und zufrieden, die Starts ohne Freudenflitzer hinter sich lassen zu können (wofür sind Probeläufe denn sonst gut 😆🚀). Nach einem gemeinschaftlichen Gassi, bei dem auf nicht alle Pfiffe aber eben die wichtigen 🤭 gehört wurde, beendeten wir den Tag wie gewohnt mit der gemeinschaftlichen Siegerehrung.
Fazit:
Abschiedsbussis vor der Unterordnung sind keine Gute Idee 🐕
je größer der Kofferraum desto besser 🌧️
auf nem Hundeplatz schläft es sich doch immer noch am Besten 😴
für’s Team fährt man sogar ohne Hund aufs Turnier ❤️🔥
immer gut zuhören, wenn man dran ist, nicht wahr: Hanna (Z)wiener oder doch Zwimmer? und Mario mit Katiiiiie 🤫
GL2000:
- Sophia mit Gwendolyn: 7:02 min/2. Platz: je länger der Weg desto mehr schreit man, oder wie war das? 🤣
VK Sprint:
- Sabrina B mit Kit, 262 Punkte, /2. Platz - mit Sicherheit bekommen auch wir langsam mehr Sicherheit, das machst du gut kleiner Bub 🩵
VK3:
- Sabrina mit Dodge, 261 Punkte - wir sind einfach ein spitzen Team 😘 trotz Fehler haben wir es gerockt 😍💪🏼
- Hanna mit Peppi, 245 Punkte/3. Platz - Quali ist Quali 😅 Wir wissen, woran wir arbeiten müssen
- Mario mit Katy, 278 Punkte/2. Platz - eine fast perfekte Vorstellung 😉🍀Herrchen könnte noch etwas zulegen
- Mario mit Nala, 280 Punkte/1. Platz - da gab es nix zu meckern 😘🍀auch hier hätte Herren noch Luft nach oben natürlich verletzungsfrei 😉
VK1:
- Anna Lena mit Indie, 223 Punkte/2. Platz - Aller Anfang ist schwer, aber das wird schon noch. Dafür, dass alles neu war, hat sie es trotzdem gut gemacht ☺️
- Michael mit Athene, 253 Punkte/1. Platz - Schlechteste UO, mit Glück trotzdem 57 Punkte, viel Arbeit noch vor uns
- Sophia mit Sveya: 242 Punkte/1. Platz - Frauchen übt Haltung zu bewahren, versprochen Sveya 😖

Am Sonntag machten sich zwei mutige Eltmänner auf den Weg nach Schwaig um bei schönstem Wetter noch ein paar Qualis zu sammeln. Nachdem auch Hanna von ihrer Sightseeing-Tour durchs Wohngebiet endlich auch einen Parkplatz am Hundeplatz ergattern konnte, ging es auch schon für Sabrina und Kit die im VK1 starteten in die UO. Beide behielten die Nerven und zeigten eine schöne und motivierte Vorführung. Klasse gemacht! Hanna machte es sich erstmal auf der Terasse gemütlich und erkundigte sich was es zu Mittag gab 😅. Da Peppi als läufige Hündin gemeldet war, durften die beiden mit ihrem VK3 das Turnier abschließen. Nach dem CSC zeigten die beiden also, nach einem langen und heißen Tag🥵, eine schöne UO und sichere Positionen. Auch in den Läufen blieben unsere Starter, bis auf eine kleine Ausnahme bei Hanna und Peppi im HL (wie Hopp, Tonne ...Hä?) fehlerfrei und so reichte es bei beiden für ihre Wunsch-Qualis 💪
VK1: Sabrina und Kit: 254 Punkte, 1. Platz. - Toll gemacht kleiner Bub 🐶🩵🫶🏻
VK3 : Hanna und Peppi: 248 Punkte, 1. Platz - Lange mussten wir warten, dann durfte die läufige Peppi noch zeigen, dass sie doch Sitz kann. Jetzt „nur“ noch den Rest auf die Reihe kriegen bis zur Bayerischen! ☺️ Video

Am Samstag war Steffi bei den Hohenloher Hundefreunden zu Gast, die wieder einmal zum Tanz durch den Mai geladen hatten. Steffi startete mit Shadow und Whisper in der Funklasse und konnte einen entspannten Turniertag genießen ☺️
Am Sonntag fand die Hundemesse "Kronacher Hundezauber" statt, bei der es neben vielen Verkaufsständen auch immer einige Auftritte zu bestaunen gibt. Neben Rettungshunden und einem Bauchredner sorgten auch unsere tanzenden Hunde für Unterhaltung 🥳 Patricia schwang mit Apollo und Guinness das Tanzbein und Franzi war mit Josy und Robin dabei.
In der Zwischenzeit war Steffi zur Treibball-BM nach Penzberg weiter gereist. Dort regte sie die Teilnehmer*innen zu einer Dogdance-Mitmachaktion an 🐾obwohl viele Hunde vom Turniertag schon etwas müde waren, machten sie trotzdem noch fröhlich mit ihren Zweibeinern mit, sodass alle ganz viel Spaß hatten 🤩