
Weil wir dieses Wochenende ja alle fleißig waren, waren wir auch auf der Bayerischen Meisterschaft Rally Obedience vertreten :)
Heike reißte mit ihrem Lucky bereits am Freitag Abend nach Weilheim an um auch mal bei der BM RO dabei zu sein. Das Wochenende startete dann auch gleich mit der ersten Überraschung: wegen läufigen Hündinnen wurde der Zeitplan geändert: Klasse 1 wurde auf Samstag früh vorgezogen.
Da Heike aber nur mal BM Luft schnuppern wollte, hat auch das nicht für Aufregung gesorgt ;)
Der Samstagmorgen war dann ordentlich durchgeplant für unser Team:
7.45Uhr wurden die Parcourplan ausgehängt,
8.00Uhr Briefing,
8.10Uhr Ringbegehung
und dann direkt als zehnter Starter in den Ring.
Die Vorbereitung hat etwas darunter gelitten. Im Parcour zeigte Lucky dann aber sehr schnell, dass er ein „alter Hase“ auf der Vorführfläche ist und schaltete auf Turniermodus (O-Ton Ringsteward: „der klebt ja an deinem Bein“). Trotz des schweren Parcours mit ungewohnt vielen MSÜ (Mehrschildübungen) wurde die Vorführung mit einem V (Vorzüglich) belohnt, Punkte und Zeit wurde bis zur Siegerehrung geheim gehalten.
Anschließend hatten die beiden noch Zeit den restlichen Startern zu zuschauen und den Tag zu genießen. Zur Siegerehrung kam dann doch langsam etwas Aufregung, immerhin war die Bewertung ja ein V ;)
Und es wurde ein Starter nach dem Anderen aufgerufen, bis nur noch Heike und ihr Lucky übrig waren. Ergebniss: BAYERISCHE MEISTER in Klasse 1
Glückwunsch von uns allen :)
und weil wir das Ergebnis verraten:
Heike & Lucky, 99 Punkte (V) in 2:24,99min - Der „Senior“ hat es voll gerockt 😃 ich bin soooo stolz auf ihn

Turniertriathlon Teil 1 von 3: CaniCross Bei uns wurde es dreckig! 😲😬 Am 13.09. machten sich einige unserer Eltmänner und -frauen auf nach Warmensteinach zum Tough-Hunter 💪🏻 Manche von uns starteten bereits zum zweiten mal den Matschlauf mit Hund, bei dem es nicht um Zeit, sondern NUR um Spaß geht 😁 Nachdem wir uns alle eingerichtet hatten und die Zelte standen, machten wir es uns in unserm "Turtle" gemütlich. Am Samstag wurden wir mit Musik und dem Bellen der bereits startenden Hunde geweckt und der Rest unserer Truppe traf ein. Für uns ging es erst in der Nacht los, als alles schon gruselig zu dämmern begann. Alex mit seinem Balu im Team mit Ben und seinem Ludwig, sowie unserer zwei Sabrina's im Team mit Cara und Dodge machten sich für den Nachtlauf mit VIER Wasserhindernissen bereit. 😁 Die 4 km Distanz mit Wasser, Matsch und vielen VIELEN 😩 Höhenmeter, die irgendwie nur bergauf gingen, wurden mit mehr oder weniger hellen Stirnlampen gemeistert. Dreckig, aber glücklich holten alle nach der Dusche das Abendessen nach und verkrochen sich (mit mehr oder weniger nassen Hunden 😉) ins Bettchen. Am Sonntag hieß es dann für fast alle: "Ab in den Dreck, ab in den Wald"
Unsere Teams und ihre Distanzen:
S-Distanz:
Die Wadenkrämpfe
Sabrina C. - Holly/Marion - Timmy
M-Distanz:
Wallburghunters : Wir haben das Fichtelgebirge definitiv gerockt 😅
Alex - Balu/Ben - Ludwig
Seehr laut los, gaanz ruhig heim - das Brixenrudel 🐺 "genug geheult, das Brixenrudel zieht los"
Heidi - Maddox/Steffi - Shadow/Maxi - Whisper/Sabrina M. - Kenai
Durch's Wasser (auch mit Floß), über und unter Baumstämme, Spuren und Dummy's gesucht, vom Hasen abgerufen bewältigten wir dreckig, bunt, mit schweren Beinen (manche mit einigen Schrammen 🙈) und Wehwehchen nach vielen vielen Kilometern noch die berühmte Tough-Hunter Rutsche und liefen stolz durchs Ziel. Ein Spass-Matsch-Lauf den unsere Eltmänner nicht das letzte Mal bewältigt haben.

Am Wochenende hatte es unsere Dogdancer nach Sachsen verschlagen: In Leipzig fand im Rahmen der Messe Hund & Katz ein Turnier statt, an dem auch Steffi und Franzi mit ihren Hunden teilnahmen.
Gleich als drittes Team betraten am Samstagmorgen Steffi, Shadow und Whisper den Ring, um ihr Trio offiziell vorzuführen. Die Aufregung war völlig unbegründet, denn die beiden Aussies waren voll bei der Sache und tanzten sich mit ihrem Frauchen auf Platz 1 🏆
Der restliche Tag war weniger nervenaufreibend: es standen noch drei Fun-Starts auf dem Programm (Franzi + Josy, Steffi + Shadow, Steffi + Whisper), die allesamt super liefen. So langsam gewöhnen sich auch unsere Outdoor-Turnier-Hunde an die Messeatmosphäre 🐕
Bei einem gemütlichen Abendessen am Samstagabend in bunter Dogdance-Runde konnten vierbeinige wie zweibeinige Tänzerinnen und Tänzer ihre Akkus wieder ein bisschen aufladen. Etwas müde war unser ganzes Team am Sonntag trotzdem, aber es stellte sich schnell heraus, dass Shadow und Josy ihre gesamte Energie nur für ihre offiziellen Starts sparten, bei denen sie dann wirklich alles gaben.
So tanzten sich Shadow und Steffi in einer wirklich starken Klasse HTM 1 auf den 4. Platz 🏅 Franzi und Josy erreichten in der größten Klasse des Tages, Freestyle 2, Platz 6 von 12 🎉
Am Ende des Turniers durften Shadow und Whisper dann erneut gemeinsam mit Steffi tanzen, als Michael Jackson zum Lucky Dip einlud 🎶
Hier geht’s zu den Videos: https://www.youtube.com/watch?v=ix9YYnwulEo&list=PLe62notKupwNRaqps7LVZ_i160Zueg0sZ

Bereits am Freitag machten sich 3 der 4 Eltmänner auf den Weg zu den Sporthunde Franken. WEIL das Turnier diesmal SAMSTAG stattfindet 😉Nachdem am SAMSTAG dann alle vollzählig waren und alle (mehr oder weniger 😉) behutsam geweckt wurden, ging es auch schon an den Start. Auf die 2000 m Strecke ging Sabrina mit ihrem Kenai. Doch etwas nervös und mit Respekt vor der Strecke ging es im Regen flott los. Hier zeigt sich wieder, dass die Kopfarbeit im Geländelauf einiges an Zeit ausmachen kann.
Gleich danach wurde unser Hinkebein Udo wieder zum Hundeplatz gefahren um hier die Unterordnungen von Sabrina C., Heidi und Marion anzusehen. Nervös ging Marion auf den Platz. Wieder mal völlig unbegründet! 😊Der Quatschkopf weiß doch wie das geht und zeigte eine saubere Leistung. Glückwunsch 👏🏻 Auch Dodge ging mit seiner entspannten Sabrina an den Start und zeigte eine souveräne UO. Auch HIER! klaren Kopf bewahren und es klappt 😊.
Heidi ging mit Maddox auf den Unterordnungsplatz und machte sich bereit. Er zeigte eine schöne Freifolge und ein zackiges Sitz. Nachdem ihn Heidi beim Steh nochmal daran erinnerte stehen zu bleiben! war auch er etwas verdutzt, wie laut sein Frauchen sein kann 😳 Wird er sich das beim nächsten Mal bestimmt nochmal durch den Kopf gehen lassen 😬 Zuallerletzt ging Sabrina mit Kenai auf den Unterordnungsplatz. Der kleine Bub brauchte etwas Aufmunterung und unser Team geht mit vielen neuen Ideen und einem Plan aus diesem Vierkampf. Er ist halt einfach noch ein bisschen Kind und möchte wieder ins Bällebad gebracht werden 😂 Wir sind aber zuversichtlich, dass jeder seine Baustellen in Angriff nehmen wird. Das kriegt ihr hin 💪🏻Unsere Shorty-Mannschaft mit Cara und Brownie (Nein Cara, nicht neben der Hürde, sondern ÜBER die Hürde springen). Unsere CSC Mannschaft mit Holly - Maddox - Timmy machten den Abschluss und unser müder Invalidenhaufen 🥴 durfte nach einem langen Tag nach Hause fahren.
Leider gibt es von diesem Samstag nur wenige Bilder, da unsere tatkräftigen, fotoangagierten Brixen-Geschwister nicht dabei sein konnten. Schade! 😞
Nichts desto trotz hier die Ergebnisse:
2000m:
- Sabrina & Kenai, 07:13min, 2. Platz - der Kopf macht einiges an Zeit aus 🤷🏻♀
VK1:
- Marion & Timmy, 256 Punkte, 1. Platz & Tagessieg - auch ein alter Hase macht Vorpreller Fehler 😅
VK2:
- Sabrina & Kenai, 245 Punkte, 3. Platz - ab jetzt zurück zum Spass, zurück ins Bällebad 🙈
- Sabrina & Dodge, 261 Punkte, 1. Platz - Der Kugelblitz rollt mit 0 Fehler und ner guten UO souverän weiter 🐶💪🏼
VK3
- Heidi & Maddox, 264 Punkte, 1. Platz - nicht nur Mad war über die Lautstärke erschrocken 😬
Shorty
- Sisters S (Sabrina & Cara / Sabrina & Brownie)
CSC
Sabrina & Holly / Heidi & Maddox / Marion & Timmy, 99.67sek, 2. Platz - der Invalidenhaufen hat alles gegeben 🥴

Am 28. Juli machten sich Heike & Lucky auf den Weg zum Schäferhundeverein Gemünden. Der Verein lud zu seinem 2. RO-Turnier ein.
Nach einem wunderschönen Spaziergang entlang der Sinn (mit vielen Planschpausen 😉) war es es Zeit, sich auf den Start vorzubereiten....
Heike & Lucky:
Platz 1 in Klasse 1 mit 100P in 2:17 Min - 😃