
Bayerische Meisterschaft im THS und alle 10 Starter laufen aufs Siegerpodest! 💪💪💪
Die Anreise am Freitag Nachmittag verlief sehr nass 😏 Womit niemand gerechnet hat - also doch die Regenjacken und langen Hosen rausbuddeln. Samstag früh war der Sommer zurück 🌞🥵 Trotzdem aufwärmen für Marieke, Sophia und Rainer🏃. Die drei kamen verletzungsfrei, platt und mehr oder weniger 😉 zufrieden ins Ziel 😁
Danach ging's gleich für Hanna und Heidi in die UO. Soo nervenstark und stabil sind unsere beiden jüngsten (ja die Hunde sind gemeint 😉) dann doch noch nicht 🤷🏼♀️ Ist halt doch ne Bayerische - wir arbeiten dran☝️ Trotzdem zufrieden ging's weiter in die Laufdisziplinen. Und die waren meeega und fehlerfrei! 💪☝️
Auch unsere Erststarterin Sophia zeigte gute Nerven und lieferte ab!💪 Es wird noch gerätselt, ob das laute Anfeuern der Fans schuld an der einen Hürde war 🧐🤔
Den ersten Turniertag ließen wir zusammen mit unseren Hunden gemütlich ausklingen 😊
Früh aufstehen hieß es Sonntag für alle um Sophia und Gwendolyn anzufeuern. Knapp ne halbe Minute durfte sie hinter ihren Mitstreitern auf die 1000 Meter. Und sie gaben ALLES 💪 was am Ende mit einem spektakulären Zieleinlauf endete. Mario, Marieke und Sabrina hatten meeehr oder weniger Nervenflattern vor ihren Unterordnungen 😉 - ist halt doch ne Bayerische 🤷🏼♀️ ABER die alten Hasen lieferten wie gewohnt (auch) in den Laufdisziplinen ab. Nur die "älteren" (ja wir meinen wieder die Hunde) brauchen jetzt vielleicht doch bisschen mehr aufwärmen 😉
Fazit des Wochenendes:
Wer sich in der Sonne nicht dreht, wird zur Milchschnitte 🤭
Zu langsam = Füße massieren 🦶🤷🏼♀️
Pommes und Salat können eeewig brauchen 😩
Alter ist einfach nur ne Zahl 😎
Auch ne Kontrolle vom Veterinäramt findet bei uns NIX negatives 😎
Vielen Dank Heike für die tollen Fotos 😘
Und...es wurd echt oft von denen gesprochen/daran gedacht, die heuer (aus welchen Gründen auch immer) echt ganz schrecklich gefehlt haben 🥰
2000 Meter
Sophia und Gwendolyn, 6:48 min/Platz 3 - auch ohne Katzen-Booster flitzt die rote Aussie-Rakete aufs Treppchen ♥️
Marieke und Vegas, 6:08min/Bayerischer Meister - mit dem Vegas-Düsenantrieb geht's zur Not auch ohne Training 😅🤣😍🚀
Rainer und Ice in 7:14 min/Bayerischer Vize-Meister - wenn die Prinzessin besser in Zug-Stimmung gewesen wäre, wäre vielleicht auch der Titel drin gewesen. Ach ja, und Füße massieren wird total überbewertet 😉
VK2
Hanna und Peppi, 257 Punkte/Bayr. Vizemeisterin! - ich bin stolz auf unsere fehlerfreien Läufe - vor lauter Aufregung nur vergessen, was konzentriertes Fußlaufen ist. 😇
Heidi und Skipper, 261 Punkte/Bayerischer Meisterin! - soo stolz auf meinen kleinen Chaotenschlumpf und stabil macht dich die Erfahrung und Zeit 🥰
VK3
Sabrina C. und Dodge, 260 Punkte/Bayrischer Vizemeister - bevor du traurig bist, laufen wir zusammen bis ans Ende der Welt 🥰
Marieke und Face, 265Pkt/Bayerischer Meister - auch wenn man das Alter doch langsam ein bisschen merkt😢 - Face, du bist einfach perfekt ❤️😘💪🏻🚀
Mario und Katy, 273 Punkte/Bayrischer Vizemeister - überglücklich dass wir dies noch gerockt haben 😅 Wir arbeiten an den Missverständnisen 😉🙈
Mario und Nala, 277 Punkte/Bayrischer Meister - die kleine Hexe macht so viel Spaß😍 und es ist noch Luft nach oben 🙈
Bin stolz auf die Beiden 😘😘
Sprint VK
Sophia und Gwendolyn, 273,22 Punkte/Bayer. Vizemeisterin - einen aufregenderen Zieleinlauf hätten wir uns für die jubelnden Fans gar nicht überlegen können 😄 bei dem Start hält Gwendolyn auch ne halbe Minute Abstand nicht davon ab, ihre Vorläufer einzuholen

Am vergangenen Wochenende fand in Starnberg die Bayerische Meisterschaft im Obedience statt 🏆
Dazu war auch unser Dogdance-Team eingeladen - allerdings natürlich nicht zum Starten, sondern als Showprogramm in der Mittagspause 💃🏽🐕
Obwohl Starnberg für uns ja wirklich nicht um die Ecke ist, sind doch einige Teams mitgefahren. Es war aber niemand von uns nur für den Auftritt da, in der schönen Gegend konnten wir es alle gut noch ein paar Tage länger aushalten, sodass sich die Reise für alle gelohnt hat 😁
Getanzt haben:
Franzi D. und Josy
Lena und Anila
Steffi und Whisper
Franzi R. und Mailo
Franzi D. und Robin
Steffi und Shadow
Alle Hunde gaben ihr Bestes (wenn auch teilweise mit eigenen Ideen - ja, wir sprechen von dir, Josy 🤭) und so konnten die zweibeinigen Tanzpartnerinnen am Ende sehr zufrieden sein 😊
Videos von allen Tänzen gibt es auf unserem youtube-Kanal: https://youtube.com/playlist?list=PLe62notKupwNJpGieLoAmK19G32jmSom_

Vom 13. bis 14. Mai fand in der schönen Hundesporthalle in Vöhringen wieder ein Dogdance-Turnier statt, bei dem wir natürlich auch dabei waren 🎶
Die beiden Franzis machten sich mit ihren drei Hunden gleich am Samstagmorgen auf den Weg. Kurz nach der Abfahrt landeten sie in einem Stau und mussten erst einmal eineinhalb Stunden warten, bevor es weiterging. So kamen sie natürlich zu spät, aber immernoch rechtzeitig zum Fun-Start von Franzi D. und Josy an.
Nach dem anfänglichen Stress gestaltete sich der restliche Tag ein bisschen ruhiger. Franzi R. und Mailo tanzten ebenfalls noch in der Funklasse, danach gab es jede Menge Zeit zum Zuschauen und Gassigehen. Den Abend ließen die beiden Eltmännerinnen gemeinsam mit vielen anderen Starterinnen gemütlich beim Pizzaessen ausklingen 🍕
Am Sonntag wurde unser Team dann kräftig verstärkt! Lena und Anila waren mit der gesamten Familie angereist und richteten sich im "Exil" häuslich ein - wegen Anilas Läufigkeit bekamen sie ein eigenes Kämmerchen, in dem die Hundedame sich den ganzen Tag ausruhen konnte. Am Nachmittag zeigte sie dann mit ihrer Lena im Fun, was in ihr steckt 🥰 Auch Patricia schaute mit ihrem Rudel vorbei. Obwohl sie insgesamt mehr Zeit im Auto als beim Turnier verbrachte, hat sich der Tag für die gelohnt - Kylie, Apollo und Guinness durften jeweils in der Funklasse mit ihr tanzen und trainieren 🐾
Franzi R. und Mailo hatten an diesem Tag ihren allerersten offiziellen Start in der Klasse Freestyle 1. Sie erreichten den 9. Platz, lassen sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen und arbeiten inzwischen schon fleißig an der neuen Choreo 💪🏽
Franzi D. und Josy tanzen zum letzten Mal in der FS3, bevor es in Zukunft in der Seniorenklasse weitergeht. Da Josy ihr Hörgerät zuhause vergessen hat (🤭), gestaltete sich das Ganze etwas schwierig und die beiden landeten auf Platz 2 von 2. Für Franzi D. stand außerdem noch ein Fun-Start mit Robin auf dem Programm 🐶
Ein bisschen verspätet sagen wir nochmal DANKE für die tolle Organisation und die liebevollen Geschenke - wir freuen uns schon auf das nächste Mal bei euch! ❤️

Auch das letzte Turnier vor der Bayerischen ließ sich eine kleine Gruppe der Eltmanner THS-Gruppe nicht entgehen und fuhr deshalb kurzerhand am vergangenen Sonntag zum Kynologischen Club nach Schweinfurt. 😎
Bei sonnigem Wetter ging es dabei für Teams im VK2, VK3 und Sprint VK an den Start. 🔆
Nach Last-Minute-Abbiegemanövern und Pfadsuchen kehrte das Geländelauf-Team fix wieder zu den rufenden Wartenden an der Ziellinie zurück. Kurz darauf ging es (fast ohne Aufregung 😉) für die Vierkämpfer zwischen den Laufdisziplinen in die jeweilige Unterordnung. Nachdem keine Qualis mehr von Frauchen und Herrchen angepeilt wurden, konnte der sommerliche Sonntag für „entspannte“ Starts genutzt werden. Da ist doch ein ausgelassenes Tor oder Hindernis kein Problem, oder Frauchen und Herrchen? 🤣
Fazit:
- Bergab sind auch hohe Hürden nicht mehr so schlimm 🚀
- Boxen wurden untervermietet 😜
- Auch Erdmännchen sind auf Turnieren nicht selten gesehen 👀
VK 3
Hanna mit Pixi: 257/2. Platz: Ziel verfehlt, auf der Bayerischen wird Pixi diesmal nicht im Unterhaltungsprogramm auftreten.
VK 2
Holger mit Sky: 257/Tagessieg 🥳: Was lernen wir draus? Schnelligkeit zahlt sich aus 💨
VK Sprint
Sophia mit Gwendolyn: 266,86/Tagessieg: Jetzt stimmen wir uns noch auf die neuen Laufwege ein und dann geht‘s ab auf die Bayerische 🥰

Am vergangenen Donnerstag richtete der HSV Bamberg auf dem Sportgelände der diesjährigen deutschen Meisterschaft ein THS-Vatertagsturnier aus. 💪🏼
Dazu fand sich auch eine Handvoll Eltmänner ein, um Qualis und Erfahrungen auf dem Platz zu sammeln. Nachdem die Autos bereits für den sonnigen Tag „verpackt“ wurden und die Geländeläufer die Ziellinie wieder überquert hatten, starteten bereits die ersten Teams mit ihrem Gehorsam. 🔆
Während diese danach lediglich die Laufdisziplinen vor sich hatten, durften im Laufe des Tages auch die anderen Vierkämpfer (zum Großteil) zeigen was sie können. Mit neuen (oder doch bekannten🤪) Arbeitsfeedbacks ging es rasch durch die Läufe. Nicht nur im Hindernislauf waren besonders Frauchen und Herrchen gefordert, zwischen Sonnenbad, Gegrilltem und Salatteller die Ohren für den nächsten Start offenzuhalten. 👂🏼
Nach der gemeinsamen Siegerehrung ging es für alle geschafften Teams auf (hoffentlich) kürzestem Weg wieder in die Heimat.
Fazit:
- Videobeweise für die Unterordnung - das wär‘s doch mal 🙌🏼
- Pusteblumen sind eben doch nicht für jeden ein Hindernis 🌱
- manche Hunde werden doch leichter verwechselt als gedacht ▪️▫️
- Keine Box ist sicher vor hochmotivierten Hundis 🐕
- Wer zu laut einatmet, braucht ne gute Reaktion🚀
- Nicht nur Doppelstarter können von spontanen Starts überrumpelt werden 🫢
VK3
Marieke mit Face: 275 Punkte/1. Platz: Die neue (Senioren)Kehrtwende bekommen wir auch noch hin 😅💪🏻😘
Mario mit Katy: 273 Punkte /1.Platz:
56er UO und sie kann es doch 👍😍
Mario mit Nala: 271Punkte /2.Platz:
50er UO kann sie viel besser, etwas von der Rolle 🙄🙈
VK2
Hanna mit Peppi: 259 Punkte/1. Platz: Hunde wurden verwechselt, Schritte wurden (vielleicht) gezählt. 😄 Peppi ist auf der Bayerischen mit dabei! 🥰
VK1
Sophia mit Gwendolyn: 256 Punkte/ 1. Platz/Tagessieg: den Unterschied zwischen Spaziergang und Fußfolge kriegen wir auch irgendwann noch raus 🫣🤣 zum Glück bist du in den Laufdisziplinen so schnell Gwendolyn ♥️
Dreikampf
Anna-Lisa und Lexi: 189 Punkte/Tagessieg: Bin so stolz auf dich meine kleine Stretchlimousine ♥️
VK-Sprint
Anna-Lisa mit Mavi:256,13 Punkte/12.Platz: Sie hat wie immer gezogen wie eine Irre - leider war Frauchen‘s Schuh kurz nach dem Start offen 🙈
Dafür 0 Fehler 🥰