
Vor Ostern hatte unsere Dogdance-Truppe wieder einmal einen Auftritt! Diesmal wurden wir zu einem Seniorennachmittag der Pfarrei St. Maria Magdalena in Ebelsbach eingeladen.
Als wir ankamen, wurden wir von den Senior*innen erst einmal zu Kaffee und Kuchen eingeladen 🎂☕️ Während wir uns die Leckereien schmecken ließen, wurden unsere Hunde schon neugierig beäugt und erste interessierte Fragen gestellt. Unser Publikum kannte Hundesport eher in Form von Gebrauchshundesport und Ähnlichem und war dementsprechend gespannt, was unsere Vierbeiner da wohl zeigen werden 🐾
Wir hatten diesmal einige Jungspunde dabei: Guinness tanzte zum allerersten Mal zusammen mit Patricia 🥰 Robin und Franzi hatten ihren ersten gemeinsamen Auftritt. Und auch Fanni hat ihrem jungen Alter entsprechend noch nicht so wahnsinnig viele Starts und Auftritte mit Melissa hinter sich. Die drei zeigten sich aber von ihrer allerbesten Seite und arbeiteten wunderbar mit ☺️ und auch die erfahrenen Hunde Kylie, Apollo und Josy begeisterten unsere Zuschauer*innen 💃🏽🐕
Es gab großen Applaus, noch mehr Kuchen und viel Lob für unsere Hunde 🤗 Nach einem angenehmen und herzlichen Nachmittag fuhren wir satt und zufrieden nach Hause und freuen uns jetzt schon aufs nächste Mal 🥳

Unsere Treibballer sind mit neuer VDH PO in die neue Saison gestartet 🔵🐕
An der Aufgabenstellung und - bewertung der beiden Läufe hat sich einiges zum letzten Jahr geändert.
Als erstes Eltmann-Team haben sich Nici und Emmy an diese Herausforderung heran getraut. Die beiden sind am 1.4. in Nürnberg Nord-West in TB2 (large) gestartet. Sie meisterten den gewohnten 1. Lauf wie immer souverän. Auch bei der neuen Aufgabe im 2. Lauf "Shed" zeigten sie ihr Können, leider rollte ein Ball zu früh ins Tor, was Punkte kostete. Mit 110 Punkten und einer Zeit von 2:15min holten sie sich damit den 2. Platz 🥈
Hier die Videos der Läufe:
https://youtube.com/playlist?list=PLPQ3Ygji3QX4ihdG7PCe2LenmYXzZDgK2
Zwei Wochen später ging es dann zu den Franken Schnauzen. Hier waren Franzi mit Mailo und Steffi mit Whisper in der TB1 für uns am Start. Die Vielfalt der neuen PO zeigte sich gleich beim ankommen, diesmal wurde der 2. Lauf in der Variante "Fetch" bewältigt.
Franzi und Mailo lieferten zwei fehlerfreie Läufe ab und holten sich mit 60 Punkten und einer Zeit von exakt einer Minute verdient den 1. Platz in der TB1 (medium) 🥇
Steffi und Whisper hatten ein kleines Verstandigungsproblem im 1. Lauf und erlangten somit mit 59 Punkte und 1:35min den 2. Platz in der TB1 (large) 🥈
Hier die Videos:
https://youtube.com/playlist?list=PLPQ3Ygji3QX6bKfNaFwmvXpOnDgpAYXoC

Ne ganz ganz kleine Truppe machte sich gestern auf den Weg zu unseren Freunden nach Schnaittach. Mit im Gebäck die gleiche Anzahl an Fans UND ihren Azubishunden 🤭 Ziel war Qualis für die BM zu sammeln, was leider nicht bei beiden klappte, weil sich ein Streckenposten vertan hat 😞
2000m Sophia und Gwendolyn:
Unser erster 2000m Start und dann noch auf fremder Strecke - nicht nur aufgrund des Wetters einfach perfekt. Wenn ein Power-Aussie durchzieht, kann man nicht genug die Weiher ansehen, ist man schon wieder auf der Zielgeraden. Mit dem „(Oster-)Hasen“ vor der Nase flitzt es sich eben einfach prima. 7:07 min als Startnummer 77, einfach genial 🥰 Erste Quali ✅
5000m Rainer und Ice:
Ein gebrauchter Tag: 14:41 min auf 5000m GL, aber letztendlich fehlten 1300m, da die Strecke falsch markiert war! Damit keine Wertung und keine Qualizeit! Danke für nichts 😡
Ist echt doof gelaufen, der Alptraum jedes ausrichtenden Verein und den ärgert's wahrscheinlich am meisten. Im Vierkampf wär's leichter, da könnt man einfach nochmal starten lassen.

Anfang März haben sich Monique und Flow auf den Weg nach Hückelhoven gemacht. Unter dem Motto "Antanzen im Westen" wurde dort ein Dogdance-Turnier veranstaltet 💃🏻🐩
Bereits am Freitag reisten die beiden an. Nach einem Zwischenstopp im Ahnatal mit schöner Wanderung machten sie es sich nachts im Auto gemütlich 😴
Am Samstag wurde die Choreo in der Funklasse geübt. Flow war gut drauf und so lief die Übungsrunde echt super 👏🏼
Am Samstagabend stand die zweite Wandertour an, dabei verliefen sich die beiden ein bisschen und machten unfreiwillig einen Abstecher in die Niederlande 🤭
Nach einer zweiten kalten Nacht im Auto ging das Team am Sonntag ziemlich müde in den Ring. Trotzdem klappte alles bestens und so wurde ihr 2. Start in der Klasse FS3 ein voller Erfolg!
Monique konnte es selbst kaum glauben, als bei der Siegerehrung nach und nach fast alle anderen aus ihrer Klasse aufgerufen wurden und Flow und sie tatsächlich aufs Treppchen durften. Überwältigt und mit Tränen in den Augen nahm Monique den 2. Platz für sie und ihren vierbeinigen Teampartner entgegen 🥈
Was für ein tolles Finale für dieses schöne Turnierwochenende 🥰

Dass unsere Dogdancer im Sommer ein eigenes Turnier veranstalten, hat ja inzwischen schon Tradition. Dieses Jahr haben wir uns aber noch ein bisschen mehr vorgenommen - gleich drei Dogdance-Turniere werden 2023 von den Hundefreunden Eltmann ausgerichtet 💪🏼
Das erste liegt bereits hinter uns: am vergangenen Wochenende waren wir im Ferienhof Kraus in Mähring zu Gast, um dort unser allererstes Auswärts-Turnier abzuhalten. Dank unseres inzwischen vierköpfigen Orga-Teams und einiger toller Helferinnen wurde unsere Premiere ein voller Erfolg 🥳
Unser internationales Richterinnenteam bestehend aus Amina Streichsbier (DE), Vanda Gregorová (CZ) und Patricia Karl (DE) bewertete an die 80 Tänze. Da vorher in der regionalen Zeitung Werbung gemacht wurde, konnten sich die Starterinnen und ihre Hunde über ganz schön viel Applaus von einem begeisterten Publikum freuen 👏🏼
Am Freitagvormittag läuteten die HTM-Klassen und die FS3 das Turnier ein. Monique und Flow waren als allererste im Ring - mit ihrem Debüt in der Klasse FS3 können sie mehr als zufrieden sein! Der 1. Platz ging zurecht an dieses Team 🏆
In der HTM1 gingen diesmal Doreen und Lucky Luke an den Start, die eigentlich im Freestyle zuhause sind. Ihr Mut, mal etwas neues auszuprobieren, wurde direkt mit dem 5. Platz belohnt 🎉
In der HTM3 war Steffi sich wieder mal selbst Konkurrenz. Beide Hunde gaben wie immer ihr bestes und am Ende holte sich Whisper den Sieg und Shadow freute sich über Platz 2 🥈
Nach einer Mittagspause mit frostigen Schneespaziergängen und leckerer Suppe im Ferienhof ging es gemütlich mit den Fun-Starts weiter.
Franzi hatte mit Josy einen Trainingsstart auf dem Programm, um neue und schwierige Elemente zu üben. Außerdem tanzte sie mit ihrem Neuzugang Robin ganz spontan zum ersten Mal im Ring 💘
Patricia hatte neben ihren Richterunterlagen natürlich auch ihre Hunde eingepackt und so durften Kylie und Apollo jeweils einmal mit ihr durch den Ring wirbeln 🐶
Auch Steffi, Doreen und Monique rundeten den Tag für sich und ihre Hunde mit Tänzen in der Funklasse ab: Shadow, Lucky Luke, Rapide und Flow durften in entspannter Atmosphäre nochmal ihr Können präsentieren.
Nachdem der erste Tag bei einem leckeren Abendessen ausklingen konnte, ging es am Samstag wieder motiviert und gestärkt weiter.
Die offiziellen Freestyle-Klassen standen auf dem Plan. Als einzige Eltmännerin war diesmal Doreen am Start, und zwar mit Rapide in der FS2. Die beiden verdienten sich den 2. Platz 🎉
In der Fun-Klasse war aus Eltmänner Sicht einiges mehr los: Steffi mit Shadow und Whsiper, Patricia mit Kylie und Apollo, Monique mit Flow, Doreen mit Lucky Luke und Rapide sowie Franzi mit Josy tanzten jeweils ein zweites Mal in der Funklasse.
Franzi R. und Mailo, die im Sommer schon einmal bei einem Auftritt dabei waren, hatten ihre Turnierpremiere. Die beiden zeigten einen tollen Tanz und freuten sich über super Feedback. Melissa war mit Fanni und Finja dabei und zeigte, was kleine Hunde so alles im Ring vorführen können 🐶
In null komma nichts war das schöne Turnierwochenende schon wieder vorbei und alle fuhren glücklich und zufrieden nach Hause. Mit im Gepäck waren Startgeschenke in Form von kleinen Schneeflocken (beschriftet mit dem Hundenamen) sowie Pokale in Form von Flaschen mit selbstgebrautem Punsch 🍷
Außerdem haben unsere Sponsoren Animonda, Platinum, Bosch, Vitakraft und Wolters für reichlich zusätzliches Gepäck auf der Heimfahtt gesorgt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön 🎁
Da es allen so gut gefallen hat, wurde direkt der Termine fürs nächste Jahr vereinbart. 2024 sehen wir uns vom 2.-3. Februar wieder im Ferienhof Kraus 📆
Danke an die liebe Sabrina, die uns wieder in ihrem Ferienhof beherbergen wird! 💘
Am Freitag war übrigens auch ein Fernsehteam eines regionalen Senders zu Besuch. Den Bericht findet ihr hier: https://www.ok.de/nachrichten/lifestyle/dogdance-turnier-mahring-230203ni160506