Auch wenn wir uns jetzt noch länger nicht zum Training treffen können, bleiben wir fleißig
Und da unsere THSler so fleißig sind, haben wir nicht mal alles in ein Video bekommen 😉
https://youtu.be/SzvT39s70hY
https://youtu.be/0zmbwrT3DSM
https://youtu.be/SjhWYBwo1vY

Am Sonntag wagten sich unsere Sprinter bei den Hundefreunde Eltmann ins Aufbauseminar von Fabi @move_forward_athletics
Inhalte waren wieder die Sprinttechnik inklusive einer individuellen Analyse, Sprintstärke und plyometrisches Training.
Aus dem Auto ausgestiegen wurde auch nicht lange gequatscht. Es ging direkt ins Warm Up. Hier überprüfte Fabi bereits wie sicher unser Ablauf schon sitzt und ob die Übungen korrekt ausgeführt werden. Nun hieß es 3x 75 m inkl. Zeitmessung und Videoanalyse. Hier stieg dann auch schon bei einigen der Puls. Ob das nun Aufregung oder Anstrengung war? 😉 Vermutlich etwas von beidem 😂 Danach gingen wir gemeinsam die einzelnen Punkte / Aufälligkeiten unserer Sprinter durch und Fabi besprach in der Gruppe genau woran jeder Einzelne arbeiten bzw. achten sollte. Diese Punkte wurden dann auch direkt in die Tat umgesetzt. Jetzt ging es darum, die genaue Startposition und die Kraft- bzw. Körperspannung richtig zu nutzen. Der ein oder andere wurde Freund oder Feind des Powerband und Sprintschlitten. Alle hatten den ein oder anderen "Aha-Effekt" 😅. "MUSKELSPANNUNG, MUSKELSPANNUNG" Auch zeigte Fabi uns den Einstieg in plyometrische Training und ging hierzu Übungen mit uns durch.
Nun wieder auf die Strecke und zum Re-Test. Im strömenden Regen ☔ (das hält doch uns nicht auf... 🙈) setzten die Läufer das Gelernte in die Tat um. Klitschnass und umgezogen flüchteten wir aber wieder unter unser 🏕 Zelt. Hier ging Fabi nun auf die notwendigen Faktoren für Sprintstärke ein und zeigte uns hierzu einige Übungen an denen sich direkt versucht wurde.
Das Pizzaauto kam dann auch wie gerufen. Erstmal füllten wir unsere Mägen und philosophierten über Kalorienverbrauch und das ein oder andere Frühstücksgericht. 😉
Zum Abschluss machten wir gemeinsam noch die letzten Kraftübungen und sammelten unsere Reserven für die Feedbackrunde. Im Resultat war zu hören, dass alle Teilnehmer wieder sehr glücklich, zufrieden und vor allem müde waren. Wir möchten uns nochmal an dieser Stelle bei @move_forward_athletics bedanken. Wir fanden es spitze, dass du wieder auf jeden individuell eingegangen bist, uns neuen Input an die Hand gegeben hast und vor allem eine Menge Spaß mit uns hattest (Lachen stärkt den Rumpf ☝🏻).
Die nächsten Trainingseinheiten werden sicherlich anstrengend, aber vor allem effektiv... 💪🏻

Trotz des Online Wettkampfs vermissen wir irgendwie unser Turnier. Deswegen gibt es dieses Jahr noch zusätzlich ein live Turnier :)
Da die Durchführung eines normalen Turniers aber wegen der Corona Auflagen dieses Jahr nicht ganz so einfach ist, haben wir uns für eine kleinere Variante entschieden.
1 Tag - nur Fun Starts - 2 Richterinnen
Aber wie immer ganz viel Spaß und hoffentlich viele wunderbare Tänze 🎶🐕
Und um es nicht ganz so langweilig zu machen, haben wir Termin und Motto angepasst ;)
Natürlich freuen wir uns auch auf alle normalen Tänze, aber hoffen natürlich zusätzlich auf viele wunderbare Halloween Tänze 🦇 🎃
Noch die wichtigsten Daten:
Termin: 01.11.2020 (Beginn Vormittags)
Ring: 15 x 18m auf Rasen
Richterinnen: Amina Streichsbier & Katrin Häusler
Startgebühr: 20€ pro Start
Anmeldung: https://forms.gle/vauDhfhQFUin7NEn9
Wenn das Turnier Corona bedingt abgesagt werden muss, bekommen natürlich alle Starter ihr Geld zurück.
Über die genauen Vorschriften und deren Umsetzung wegen Corona informieren wir rechtzeitig. Bis Halloween kann sich ja doch noch einiges ändern ;)
Unser Ziel ist natürlich größtmögliche Sicherheit kombiniert mit möglichst wenig Aufwand für alle Teilnehmer.
Für die momentanen Regeln haben wir schon einen Plan aufgestellt, wollen aber flexibel bleiben bei Änderungen.
Falls ihr noch Fragen habt immer her damit.
Eure Steffi und Franzi

Und was passiert nach den ersten Coronalockerungen ...?
Natürlich wird sich bei uns nicht auf die faule Haut gelegt, sondern es werden neue Ansätze und Input für die aktuelle und nun auch längere Vorbereitungsphase gesammelt. 😊 Am Sonntag durften wir, endlich nach langer Pause, wieder ein erstes Seminar in Eltmann veranstalten. Schließlich lernt man ja nie aus. Wir begrüßten Fabian von @move_forward_athletics. Mit 11 gut gelaunten Teilnehmern und Teilnehmerinnen wurde bei einem ordentlichen Wolkenbruch 💦 die Theorie von Fabian authentisch und super verständlich für uns Hundesportler erklärt. Wir gingen genauer auf individuelle Probleme ein und besprachen Lösungswege. Nun waren wir Sportler aber schon ganz schön heiß! 💪 Passend dazu kam dann auch die Sonne raus. Also ging es in die Praxis. Zusammen mit Fabian besprachen und übten wir den optimalen Laufweg in den Hürden und im Slalom. Und siehe da... mit einigen doch simplen Tricks breitete sich bei immer mehr ein breites Grinsen im Gesicht aus.😁 Fabian ging sehr genau auf jeden einzelnen von uns ein. Hierfür ein rießen großes Dankeschön. 🙏 Wir sprechen für alle, wenn wir sagen, wir haben einiges mitgenommen und danken dir für das sehr lehrreiche Seminar! Wir hatten enorm viel Spaß und so machten sich gegen Abend alle mit mehr oder weniger müden Beinen auf den Weg nach Hause.
Auf dass wir in der kommenden Saison 2021 stärker als je zuvor angreifen können 😉🙌