Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist? 🎉
Am 1.März 1969 trafen sich im damaligen Eltmänner Sportheim zum ersten Mal einige Interessierte, um von da an gemeinsam mit ihren Vierbeinern ihrem Hobby nachzugehen. Der daraufhin ins Leben gerufene „Verein für Hundefreunde“ sollte kein reiner Schutz- und Schäferhundeverein werden und entwickelte sich in den 5 Jahrzehnten seines Bestehens stetig weiter.
Heute werden neben Welpen- und Erziehungskursen eine Vielzahl von Hundesportgruppen angeboten: Zwischen Dogdance, Mobility, Rally Obedience, Tricktraining, Zughundesport und unserer Jugendgruppe dürfte für jedes Mensch-Hund-Team das richtige dabei sein. Die größte Sparte stellt allerdings seit vielen Jahren der Turnierhundesport dar. Bayerische und Deutsche Meisterschaften gehören schon lange fest dazu und bestimmen jedes Jahr die Urlaubsplanung unserer THSler.
So war es auch einer der Höhepunkte unseres Vereins, als wir 2012 erstmals selbst die Bayerische Meisterschaft im THS ausrichteten. Die damals 50 Mitglieder (heute sind schon 77 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aktiv oder passiv dabei) organisierten für über 200 Teilnehmer_innen und ihre Vierbeiner aus ganz Deutschland ein tolles Event – drei Jahre später gab es eine Wiederholung.
Unser 50-jähriges Jubiläum feierten wir vor gut zwei Wochen im Rahmen eines Gauditurniers, an dem viele unserer Mitglieder teilnahmen. Der Nachmittag begann mit einem Staffellauf (in Form eines CSC-Parcours), für den jeweils drei Mensch-Hund-Teams ausgelost wurden, die zusammen eine Mannschaft bildeten. Die Herausforderung bestand darin, dass die Menschen ihre Bahn entweder rückwärts, mit einem Ball auf einem Löffel in der Hand oder in einem Sack hüpfend bewältigen mussten, während die Hunde sich fragten, warum Frauchen oder Herrchen heute so viel langsamer sind als sonst 😁
Nach diesem wahrscheinlich lustigsten CSC, der je auf unserem Hundeplatz stattgefunden hat, wurden ein paar Gruppenfotos geschossen, bevor es dann zum gemütlichen Teil des Tages überging: mit leckerem Eintopf versammelten wir uns im Vereinsheim, um zu plaudern und die Jubiläumsfeier entspannt ausklingen zu lassen.
Wir haben eine neue Gruppe die sich Rund um den Zughundsport dreht. Weitere Informationen findet ihr hier. Sie trifft sich Sonntags um 11 Uhr.
Um die nötige Ausstattung zu testen/erwerben, kommt am 27.1.2019 um 12 Uhr Jacqueline Kull an den Hundeplatz.

Am Samstag abend hat sich ne kleine Gruppe trotz "bescheidenem" Wetter zu unserer ersten Nachtwanderung aufgemacht.
Vor den Treppen hoch zur Wallburg hatten einige bisschen Bammel... Völlig unnötig, wie sich raus stellte. 💪🏻😊 Wieder am Vereinsheim angekommen, konnten wir uns an richtig leckerer Kartoffelsuppe stärken.
Vielen lieben Dank dafür Sascha!
Und da wir uns fast zwei Wochen nicht gesehen hatten, gab's viiiel zu erzählen und es war wieder superlustig!
Bilder findet ihr wie immer in der Bildergalerie.
Hallo zusammen,
wir möchten euch zu unserm alljährigen Ausflug einladen. Wie auf der Jahreshauptversammlung besprochen werden wir diesmal zu einer Nachtwanderung aufbrechen.
Beginn wird am 5. Januar 2019 um 18.00 Uhr am Vereinsheim sein. Von dort laufen wir die Treppen zur Wallburg hoch, drehen dort oben ne Runde und laufen an der Schlosssteige wieder zurück zum Vereinsheim. Dort können wir uns mit leckeren Eintopf von Sascha aufwärmen.
Die Runde hat knapp 5km. Wenn wir verlängern möchten, können wir oben an der Wallburg noch Strecke ranhängen.
Gebt bitte bis 2. Januar Bescheid, mit wie vielen Personen ihr teilnehmen möchtet.

Wir möchten hiermit gerne alle Mitglieder zu unserer Weihnachtsfeier am 15.12.2018 um 18 Uhr einladen.